Greifswald verzichtet auf Zweitwohnungssteuer

Rebell @, Freitag, 10.01.2025 (vor 15 Tagen)

https://www.nordkurier.de/regional/greifswald/doch-keine-neue-steuer-greifswald-verzichtet-auf-hunderttausende-euro-3109692
Greifswald führt keine Zweitwohnsitzsteuer ein. Das hat die Bürgerschaft kürzlich mit einer knappen Mehrheit gegen den rot-rot-grünen Vorschlag entschieden.
Für Greifswalds Studenten sollte es Ausnahme geben
Die Stadt verzichtet damit auf Hunderttausende Euro, die jedes Jahr die klamme Stadtkasse füllen könnten. In Greifswald wäre das bitter nötig. Denn im Haushalt klafft ein großes Finanzloch. Die Ausgaben übersteigen die Einnahmen. Statt nur die Ausgaben zu kürzen, wollten SPD, Linke und Grüne an der Einnahmen-Stellschraube drehen.
*)

Mit einer Zweitwohnsitzsteuer müssten diejenigen, die nicht mit ihrem Hauptwohnsitz in Greifswald gemeldet sind, jährlich Steuern zahlen, abhängig von der jährlichen Kaltmiete.
Für die Antragssteller stellt die Zweitwohnsitzsteuer somit auch einen Anreiz dar, sich umzumelden.
Gleichzeitig wolle man von Armut betroffene Menschen, wie Studenten, nicht mit der Steuer belasten.

Hier hätte es eine Ausnahmeregelung gegeben. Doch die Mehrheit in der Stadtvertretung lehnte das Konzept ab. Man wolle die Bürger nicht noch durch eine zusätzliche Steuer belasten, hieß es von den Antragsgegnern.

*)Empfehlung zur bevorstehenden Bundestagswahl 2025 SPD Linke und Grüne die Quittung ausstelle
n !