Aufkommen von 50.000 Euro als Ansatz im Etat
Dieses allerdings bekanntlich mit sehr hohem Verwaltungsaufwand verbunden , denn es ist wohl bewiesen, dass 40 % der Einnahmen für die Verwaltung aufgewendet werden muss
Gunter Burger meinte: „Wir schießen uns hier ein großes Eigentor.“ Der Rat der Freien Wähler wollte wissen: „Welche Infrastrukturen nutzen Zweitwohnungsinhaber?“ Schulen und Kindergärten seien es wohl nicht. „Jeder, der hier wohnt, nutzt Straßen, Plätze, Kulturstätten und Spielplätze“, war die Sicht von Kämmererin Bernadette Pahn.
Zweitwohnsitz anmelden: Vorteile im Überblick
Der Erstwohnsitz gilt als der Ort, an dem Sie die meiste Zeit verbringen. In der Theorie müssen Sie also mehr als die Hälfte des Jahres an Ihrem Erstwohnsitz verbringen. Sie können daneben aber auch einen Zweitwohnsitz angeben.
Der größte Vorteil des Zweitwohnsitzes liegt darin, dass Sie sich nicht zwischen den Wohnsitzen entscheiden müssen. Sie können weiterhin offiziell an beiden Orten wohnen.
Nutzen Sie Ihren Zweitwohnsitz aus beruflichen Gründen, können Sie monatlich zudem bis zu 1.000 Euro an Unterkunftskosten als Werbungskosten von der Steuer absetzen. Doppelte Haushaltsführung lautet hier das Stichwort.
Burger bezeichnete den Lenkungseffekt der Steuer durchaus als „fraglich“. Die Gemeinde würde sich mit einem großen Paket von Verwaltungsaufgaben belasten. Die normale Verwaltung geriete ins Hintertreffen. Die Gemeinde sieht den Mehraufwand vor allem in der Anfangszeit.
Die Einheimischen freuen sich wenn die Verwaltung blockiert wird vielleichtfinden auch neue Angestellte einen Arbeitsplatz in der Gemeinde
https://www.schwaebische.de/regional/bodensee/meckenbeuren/zweitwohnungssteuer-zieht-auch-in-meckenbeuren-ein-3151165
Ist es wohl fraglich ob denn das Parlament sich nun auch in den Gemeinden für bisher ungeliebte Parteizugehörigkeiten sich wohl Zuspruch erlangen ??
Gratultion hierzu, denn somit bleibt viel Spielraum für Parteizugörigkeit welche bei der Bundestagswahl 2025 die höchsten Stimmenzuwächse erreichte