Wer ist steuerpflichtig?
» Wenn der Sohn in M mit Nebenwohnung registriert wird, ist er
» zweitwohnungsteuerpflichtig.
Er kann allerdings jährlich wiederkehrend in der Zeit vom 1.1.bis zum 31.1. (wichtig Termin nicht versäumen) einen Antrag auf rückwirkende Befreiung stellen, denn man kann davon ausgehen, dass dieser ledige Student ein Einkommen unter der Geringverdienergrenze von € 25 000 pro Jahr sich nachweisen lässt.
Damit braucht er keine Zwst. zu bezahlen und die Stadt München hätte damit keinen großen Vorteil mit dem so genannten Sekundäreffekt, dass bei einer Erstwohnsitzanmeldung die Stadt im Rahmen des kommunalen Finanzausgleich ein vielfaches an Einnahmen bekäme als von der Zwst.
Die Studentenstädte in ganz Deutschland nutzen nämlich das Druckmittel der Zwst. um die Einwohnerveredelung positiv für Ihre Einnahmequelle auszunutzen.
Durch diese große Ungerechtigkkeitsprobleme entstehen der Stad München enorm hohe Verwaltungskosten, denn für die Einnahmen von 5 Mio sind diese Verwasltungskosten immer noch stetig ansteigend auf über 3 Mio angestiegen. Wegen des Sekundäreffektes hält allerdings der Kämmerer immer noch an der Zwst. fest, denn über diesen erreicht er über die Einwohnerveredelung über 8 Mio Einnahmen.
Aus diesem Grund versucht die Piratenpartei eine Abschaffung der Zweitwohnungssteuer zu verlangen. Auch die FDP Partei in Bayern würde die Abschaffung fordern, wenn diese nicht vom Koalitionspartner CSU mit einem Maulkorb bevormunden würde!
gesamter Thread:
- Wer ist steuerpflichtig? -
Queeny,
02.10.2012
- Wer ist steuerpflichtig? -
Alfred,
02.10.2012
- Wer ist steuerpflichtig? - Rebell, 03.10.2012
- Wer ist steuerpflichtig? -
Himbim13,
04.10.2012
- Wer ist steuerpflichtig? -
Axel,
31.10.2012
- Wer ist steuerpflichtig? - Alfred, 31.10.2012
- Wer ist steuerpflichtig? -
Axel,
31.10.2012
- Wer ist steuerpflichtig? -
Alfred,
02.10.2012