Zweitwohnsitzsteur Berlin
Hallo zusammen,
bekam völlig überraschend Post vom Fi-Amt Berlin wg. Zweitwohnsitzsteuer. Ich bin Eigentümer eines EFH in Berlin, das auf Basis eines lebenslangen Nießbrauchrechts von meinen Eltern (beide mehr als 80 Jahre alt) bewohnt wird. Ich selbst bin seit Dezember 2011 mit meinem Hauptwohnsitz in Mecklenburg gemeldet und wohne hier auch. Im Haus in Berlin habe ich ein Zimmer, das ich benutze, wenn ich die Eltern besuche (so alle 4 Wochen für 2-3 Tage). Wieso soll ich eine Zweitwohnsitzsteuer bezahlen> - Hat jemand eine Idee>
Zweitwohnsitzsteur Berlin
Die Wohnsitze verwirren etwas. Wenn Du Deinen Hauptwohnsitz in Mecklenburg hast und dort mit Hauptwohnung registriert bist, musst Du in Berlin mit Nebenwohnung gemeldet sein. Für diese Nebenwohnung wärst Du dann zweitwohnungsteuerpflichtig.
Ist das so, oder bist Du in Berlin melderechtlich nicht registriert> Das wäre bei einem nur besuchsweisen Aufenthalt nicht unbedingt erforderlich
Zweitwohnsitzsteur Berlin
» Die Wohnsitze verwirren etwas. Wenn Du Deinen Hauptwohnsitz in Mecklenburg
» hast und dort mit Hauptwohnung registriert bist, musst Du in Berlin mit
» Nebenwohnung gemeldet sein. Für diese Nebenwohnung wärst Du dann
» zweitwohnungsteuerpflichtig.
» Ist das so, oder bist Du in Berlin melderechtlich nicht registriert> Das
» wäre bei einem nur besuchsweisen Aufenthalt nicht unbedingt erforderlich
Das sehe ich ganz genau so - danke für die Bestätigung meines Standpunktes