Ostergruß, und René 15.12.2012

Himbim13 @, Sonntag, 31.03.2013 (vor 4516 Tagen)

Hallo!
Allen betroffenen Zweitwohnungssteuerzahlern / innen und Kommentatoren zunächst ein frohes Osterfest!
Zugleich möchte ich es aber nicht versäumen an dieser Stelle einmal diesem Forum zu danken. Zu danken dafür, dass eine Zensur aller bisherigen Beiträge, wie in anderen Foren, nicht erfolgt. Danke!
Zur Umgestaltung des Forums, siehe René 15.12.2012, ist nur fest zu stellen, dass, wenn man etwas später zu einer Diskussion etwas beiträgt, diese nicht mehr an erster Stelle erscheint, sondern vielleicht zwischenzeitlich auf die 2.Seite gerutscht ist und dieser Beitrag von Anderen nicht gelesen wird. Schade! Ist das beabsichtigt oder ein Versehen?
;-)

René 15.12.2012

Alfred @, Sonntag, 31.03.2013 (vor 4516 Tagen) @ Himbim13

Einfach mal zu dem Thema „NEWS: Forum aktualisiert“ meinen Beitrag vom 22.12.2012, 09:22 Uhr, lesen. Das sollte die Frage beantworten.

René 15.12.2012

Himbim13 @, Sonntag, 31.03.2013 (vor 4516 Tagen) @ Alfred

Ihre Frage damals: „Kann man das vielleicht als Standard einstellen?“
René: Diese Einstellung habe ich aber nicht gefunden! ………….

Ihre Frage am 22.12. beinhaltet doch die gleiche Situation, die mir aufgefallen ist.
Die Antwort auf diese Situation und der Nachsatz sagt doch aus, dass erst nach einigen Klicks die Sache wieder nachlesbar ist. Also nicht sofort in den Blickpunkt gestellt ist, was ja von Bedeutung sein könnte. Es dürfte wohl kaum davon auszugehen sein, dass ein Leser dieses Forums eine oder aber zwei Seiten überfliegt, ob zu einem Thread auf der zweiten Seite ein neues Posten erfolgte. Bei wieder Herstellung dieser früheren Programmierung, nur in diesen Punkt, wäre es zumindest ein Zeichen, dass weiterhin eine Diskussion neu erfolgt ist.

vielen Dank

Rebell @, Montag, 01.04.2013 (vor 4515 Tagen) @ Himbim13

für die aufgeworfene Frage an Hmimbim, denke auch ähnlich denn sollte ein Fall welcher hier diskutiert worden ist - nach einem halben Jahr einen Erfolg vermelden können- im selben Eintrag den Hinweis einbringen, bleibt die Erfolgsmeldung weit zurück!

Danke allerdings auch an Rene, dass hier im Forum keine Zensur stattfindent!

An die Teilnehme des Forums vielleicht eine Bitte, nach erfolgreichen Bemühungen bitte auch vom Ergebnis berichten !
Bei Kommunen welche die Zwst. erheben gibts eh eine umfangreiche Erfolgmeldung unterienander über abgewiesenen Widerstand gegen die Zwst.

vielen Dank

Alfred @, Montag, 01.04.2013 (vor 4515 Tagen) @ Rebell

... bleibt die Erfolgsmeldung weit zurück!

Das ist ja wohl das geringere Problem. Bei der Standardeinstellung (Sortierung nach Zeit des Ausgangsposting) kann ich sofort erkennen, ob ein neuer Beitrag vorliegt. Mit einem einzigen Klick auf Sortierung („nach Zeit der letzten Antwort“) sehe ich dann, welche Antworten zu alten Beiträgen eigegangen sind. Ist durchaus zweckmäßig, wenn man sich erst Mal dran gewöhnt hat.

... nach einem halben Jahr einen Erfolg vermelden können ...

Das ist eher seltener der Fall. Aus Köln könnte man derzeit Erfolge zu Fällen des Jahres 2009 vermelden. Schema ist eigentlich immer gleich: Steuerbescheid – Klage – Hin und Her mit wüsten Beschimpfungen durch die Stadt – Steuerbescheid aufhoben, weil nicht haltbar. Noch zu klären bleibt dann nur, wer die Gerichtskosten trägt.

vielen Dank .Ostergrüße

Himbim13 @, Dienstag, 02.04.2013 (vor 4514 Tagen) @ Alfred

Die Diskussion geht wieder einmal ins Leere.
Es ist doch egal, ob ein späterer Beitrag mit dem
Datum des Erstbeitrags oder unter dem Datum des
des letzten Beitrages erscheint (s. Beitrag Ivon Winkler)
Wesentlich ist doch, dass ein neuer Beitrag zu einem
länger zurückliegendem Thema bei öffnen des Forums
sofort ins Auge fällt und, soweit dafür Interesse besteht,
sich den Thread und den neuen Beitrag anschauen kann.