Bitte um Hilfe!

Christian @, Dienstag, 13.02.2007 (vor 6649 Tagen) @ Pitty

Hallo Pitty,

» wirklich sehr umfangreiches Thema
Nicht umfangreich, nur unappetitlich.

» und habe dort auch meinen Erstwohnsitz angemeldet.
Bisher nur die alleinige Wohnung.

» 1. Bin ich verpflichtet mich in Hannover anzumelden>
Ja, mit Nebenwohnung (weil verheiratet und nicht dauernd getrennt lebend).

» 2. Muss ich mit einem Verwarngeld rechnen, wenn ich mich dort nun verspätet anmelde> Wenn ja, wie hoch kann dieses sein>
Kein Verwarngeld, sondern Bußgeld. :-D Wie hoch das in Niedersachsen ausfallen kann, weiß ich nicht - in NRW können es bis zu € 1.000,-- werden.
Nicht ganz korrekte Empfehlung: Einfach mit aktuellem Datum anmelden. Normalerweise fragt kein Mensch nach (und teuerer kann es auch nicht werden). Sollte doch jemand nachfragen und es hart auf hart kommen: Bei Bezug der Wohnung stand für Dich noch nicht fest, ob überhaupt und wie lange Du dort bleiben wirst. Erst jetzt ist Dir klar geworden, dass es doch auf längere Dauer sein wird.

» 3. Muss ich unter meinen Lebensumständen (s.o.) überhaupt ZWS zahlen>
Eine schwere Frage:-( , da ich die Hannoveraner Methoden nicht kenne. Ich gehe erst mal davon aus, dass Hannover in Deinem Fall keinen Steuerbescheid verschickt. Fragen werden sie allerdings (Steuererklärung) und antworten musst Du. Das muss aber nichts bedeuten. Antwort steht vielleicht schon in der Erklärung oder dem Merkblatt
Nur wenn sie sehr engstirnig sind, schicken sie Dir einen Steuerbescheid - dagegen musst Du Dich dann wehren. Erfolgsaussichten sind mehr als gut, denn ernsthaft darf es keinen Unterschied machen, ob ein Verheirateter die Zweitwohnung aus beruflichen Gründen oder wegen seines Studiums innehat - egal was in der Satzung steht. Sollte das so kommen - hier wieder melden.

Noch Fragen>

Gruß


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

  • Bitte um Hilfe! - Pitty, 13.02.2007 [*]
    • Bitte um Hilfe! - Christian, 13.02.2007