Zweitwohnsitzsteuer bei Untervermietung
Hallo,
ich bin arbeitsbedingt für einige Zeit in eine andere Stadt gezogen und auch dort angemeldet.
Ich soll jetzt für meine alte Wohnung Steuern zahlen.
Die alte Wohnung habe ich an meinen Vater untervermietet, solange ich weg bin.
Er zahlt auch einen Teil der Miete.
Muss ich trotzdem zahlen? Oder nicht?
Zweitwohnungsteuer bei Untervermietung
Bitte die Kommune benennen, die ZWSt verlangt-
Zweitwohnungsteuer bei Untervermietung
Die Kommune ist Bochum.
Zweitwohnungsteuer bei Untervermietung
Wenn Bochum Zweitwohnungsteuer verlangt, bist Du dort mit Nebenwohnung registriert. Das solltest Du, sofern es melderechtlich zulässig ist, schleunigst ändern - möglichst rückwirkend. Dann ist auf diesem Sektor Ruhe.
Hast Du schon einen Steuerbescheid oder erst die Aufforderung zur Abgabe einer Steuererklärung?
Ist Dein Vater für die Bochumer Wohnung melderechtlich registriert oder wohnt er woanders?
Gibt es einen Mietvertrag?
Zweitwohnungsteuer bei Untervermietung
Ich bin als Nebenwohnung in Bochum gemeldet, weil man mir sagte, in Hamburg arbeite ich die Woche über, das wäre dann meine Hauptwohnung.
Mein Vater ist auf die Wohnung in Bochum angemeldet, und wohnt auch dort. Einen Mietvertrag haben wir nicht, kann man aber nachholen.
Ich habe erst die Aufforderung zur Abgabe einer Steuererklärung bekommen, und muß alles ausfüllen. Ich weiß nicht, ob das alles auch Auswirkungen auf meine doppelte Haushaltsführung hat.
Zweitwohnungsteuer bei Untervermietung
Kurze Info wie die Sache ausgegangen ist.
Ich muß anteilmäßig für die Quadratmeter, welche ich selbst nutze die
Zweitwohnungssteuer zahlen. Für die qm, welche mein Untermieter nutzt wird keine Steuer erhoben.