zws in hannover

Bernhard Koll @, Gütersloh, Donnerstag, 27.09.2007 (vor 6108 Tagen)

hi,

ich wollte nachfragen wie das istm wenn ich jetzt demnächst zwecks studium zum WS 07/08 nach hannover umziehe(selber wohne ich in NRW.unser vermieter hat ausdrücklich gesagt, dass sie nur einen vermieter haben wollen, da wir als eine WG wohnen. Muss ich nun in hannover als zweitwohnsitz anmelden lassen>Müssen die "untermieter" das auch tun> Wie schaut es aus mit der steuer>wie ich sehe sind es 8%. da die kaltmiete 400e kosten soll, habe ich dann als alleiniger 32€ zu bezahlen>in welchem zeitraum> habe ich sonst irgendwelche sachen zu beachten>

mfg

zws in hannover

Christian @, Donnerstag, 27.09.2007 (vor 6108 Tagen) @ Bernhard Koll

Hallo Bernhard,
nun veröffentlicht Hannover seine verfassungswidrige Satzung nicht im Netz. Ich kenne sie nur aus dem Beschluss des BVerfG. Danach wird für einen Untermieter keine ZWSt fällig, weil er keine Wohnung im Sinne der Satzung innehat.
Die Anmeldung richtet sich nach - und Lebens- und Wohnverhältnissen, das Mietverhältnis ist nur ein kleiner Teil davon. Eventuell musst Du Dich in Hannover nicht mit Neben- sondern mit alleiniger oder Hauptwohnung melden. Wohnsitz ist auf jeden Fall (begrifflich) falsch.
Wer sich wann, wo und wie zu melden hat - stöbere da bitte ein bisschen in den anderen Beiträgen, da steht oft genug was zum Melderecht.
Gruß
Christian
PS:
Eine Bitte;-) : Die Einhaltung elementarer Rechtschreibregeln verbessert die Lesbarkeit von Texten ungemein. Es ist so schon schlimm genug.