Umgehen der Zweitwohnsitzsteuer

Nick @, Samstag, 13.10.2007 (vor 6545 Tagen)

Guten Tag,
ich studiere seit Ende September in der schönen Stadt Hamburg und mir wurde gesagt, ich hätte die Pflicht mich dort mit meinem Hauptwohnsitz anzumelden.
Ürsprünglich wohne ich bei meinen Eltern in Lebus(Brandenburg).
Wie kann ich mir die Zweitwohnsitzsteuer sparen und ist es übehaupt sinnvoll sich mit einem Neben-/Zweitwohnsitz zu hause anzumelden>
Kann ich die Fahrtkosten trotzdem steuerlich absetzen
und bekomme ich als Bundeswehrangehöriger dann noch die monatlichen Heimfahrten bezahlt>

Vielen Dank im Vorraus,

Umgehen der Zweitwohnsitzsteuer

Christian @, Samstag, 13.10.2007 (vor 6545 Tagen) @ Nick

Hallo Nick,
Bundeswehrangehöriger - Student - Hamburg = Zeitsoldat und Bundeswehr-Uni>
Wenn dem so ist, dürfte die Auskunft, sich in Hamburg mit HauptWOHNUNG zu melden, stimmen. Du wirst Dich wohl, zeitlich gesehen, vorwiegend in Hamburg aufhalten.
Damit fällt keine Zweitwohnungsteuer in Hamburg an.
Ob es sinnvoll ist, sich zu Hause mit NEBENwohnung zu melden ist nicht die Frage. Wenn Du dort nicht ausgezogen bist, musst Du es tun.
Die Frage, ob Du die Fahrtkosten HAMBURG/LEBUS von der Steuer absetzen kannst, ist eine Frage des Einkommensteuerrechts und nicht der Zweitwohnungsteuer. Dazu bitte an einen Fachmann/eine Fachfrau wenden, ob und wie Du doppelte Haushaltsführung geltend machen kannst. Grundsätzlich unmöglich dürfte es nicht sein.
Erstattung der monatlichen Heimfahrten durch die Bundeswehr> Seit wann ist die Republik so großzügig, dass sie Zeitsoldaten das bezahlt> Oder liegt ein eigener Hausstand vor (Befreiung von der Verpflichtung zum Wohnen in der Gemeischaftsunterkunft)>
Noch Fragen>
Gruß
Christian