ZWS in Nürnberg nach 2 1/2 Jahren einen Brief bekommen

creadle @, Montag, 26.11.2007 (vor 6354 Tagen)

Hallo, habe am Freitag einen Brief erhalten.
Dort steht das ich einen Antrag ausfüllen soll für die Zweitwohnung.

Nun, habe mich hier in Nürnberg im August 2005 angemeldet, dabei habe ich meine Hauptwohnung in Sachsen behalten (Dort habe ich Zimmer bei den Eltern)
Muss ich jetzt 2 ½ Jahre Nachzahlen (Habe davon nichts gewusst, mir hat keiner was gesagt wo ich mich angemeldet habe)
Bin „Nur“ ein Azubi, mit eben nicht gerade der meisten Vergütung.

Für die Wohnung geht eben 4/5 des Geldes weg.

Kann man sich diese Steuern wieder holen in Form von einer Steuerabrechnung>
Wenn ich Nachzahlen muss, sind das 800€, da muss ich Kredit aufnehmen für die Stadt, kann doch nicht sein, das große Städte Azubis/Studenten in den Ruin treiben)

Bin sehr aufgeregt, bitte verzeiht falls sich Fehler eingeschlichen haben

ZWS in Nürnberg nach 2 1/2 Jahren einen Brief bekommen

Yvonne Winkler @, Montag, 26.11.2007 (vor 6354 Tagen) @ creadle

Wie wäre es mit Korrektur der melderechtlichen Verhältnisse>
Das Zimmer bei den Eltern wird ja wohl nicht die Hauptwohnung sein oder>
Fährt man jedes Wochenende von Nürnberg nach Sachsen>

Die Steuern wieder holen setzt voraus, dass man irgendwelche Steuern zahlt. Wenn man das nicht tut, weil die Ausbildung zu gering bezahlt wird, nützt auch das Zurückholen nichts.

Von der Satzung her muss 2,5 Jahre nachgezahlt werden, es sei denn man korrigiert den melderechtlichen Status.
Unkenntnis schützt vor Strafe nicht und auch nicht vor gesetzlicher Konsequenz.

da muss ich Kredit aufnehmen für
» die Stadt, kann doch nicht sein, das große Städte Azubis/Studenten in den
» Ruin treiben)

Klar kann das sein, da haben Städte keine Hemmung

Wenn man die Korrektur nicht will oder nicht macht, weil der gegenwärtige Status mit der Realität übereinstimmt, wird man im schönen Bayern klagen müssen. Leider ist die Rechtsprechung in diesem Landesteil noch ziemlich verhärtet, so dass in den unteren Instanzen wenig bis keine Aussicht auf Erfolg besteht, obwohl die Satzungen zum großen Teil genauso grundrechtswidrig sind, wie in anderen Landesteilen dieser Republik, aber man muss auch mit der Justiz rechnen.

Gruß
yvonne winkler

ZWS in Nürnberg nach 2 1/2 Jahren einen Brief bekommen

creadle @, Montag, 26.11.2007 (vor 6354 Tagen) @ Yvonne Winkler

Hallo, danke für die Antwort.

Nun ist diese Wohnung bei meinen Eltern auch meine Hauptwohnung, ich fahre jedes Wochenende dorthin(Ich bin bei der Deutschen Bahn angestellt) und habe eine Familienheimfahrsticket, setzt aber vorraus das ich meine Hauptwohnung bei meinen Eltern habe, sonst sehe ich sie kaum noch, von daher ist es mir unlieb es umzumelden.

Welche changen stehen fürs klagen>

Irgendwie verliere ich immer mehr de Glauben ans schöne Deutschland:-(

ZWS in Nürnberg nach 2 1/2 Jahren einen Brief bekommen

Yvonne Winkler @, Dienstag, 27.11.2007 (vor 6354 Tagen) @ creadle

Nun gut, wenn es denn so ist, kann ich das nachvollziehen.

Tja, die Chance für Klagen..., man kann es mal versuchen.
Garantie, dass es funktioniert kann sowieso niemand geben.
Argumentativ kann man es machen, wie bei fast allen Satzungen, die an das Melderecht anknüpfen.
Müsste mal in die Urteile des VG Ansbach schauen, welcher Auffassung die folgen. Bisher habe ich noch nichts Studenten- oder Ausbildungsfreundliches in Erinnerung.:-|

Zum Klagen kann ich nur ermuntern, man darf sich nicht alles gefallen lassen. Nach dem Bescheid geht es womöglich ohne Widerspruchsverfahren direkt zum Klageverfahren,was auch nicht schadet, da die Städte dem Widerspruch idR sowieso nicht abhelfen.(Ich meine, dass der Großraum Nürnberg zu diesem Versuchsraum gehört, wo keine Widerspruchsverfahren mehr durchgeführt werden, bin mir aber nicht sicher -zu weit weg).

Gruß
Yvonne Winkler

ZWS in Nürnberg nach 2 1/2 Jahren einen Brief bekommen

creadle @, Dienstag, 27.11.2007 (vor 6353 Tagen) @ Yvonne Winkler

Ok, muss noch prüfen ob meine Rechtsschutzversicherung auch in Steuerrecht enthalten ist, wenn ja klage ich, zahle das Garantiert nicht freiwillig

ich berichte dann mal wie es ausgeht, was durchaus ein mom dauert

Danke dafür erstmal, wenn ihr noch Tipps habt, nur her damit:-)


Grüße