Drittwohnung

Irina @, Montag, 29.05.2006 (vor 7024 Tagen) @ Christian unterwegs

» Hallo Irina,
» ja, Zweitwohnung ist jede weitere Wohnung, die jemand neben seiner
» Hauptwohnung innehat.
» Aber wenn er seine gemietete Hauptwohnung nicht mehr nutzt, sondern
» vermietet - warum dann dort gemeldet>
» Warum Mitmieter in der 3. Wohnung>
» Warum für 2. Wohnung gemeldet> Wie wird diese Wohnung denn genutzt>
» Gruss
» Christian

Hallo Christian,
hier die Antworten auf deine Fragen:

Mein Freund vermietet seine erste Wohnung einem sehr guten Freund unter, weil der Preis steigen würde, wenn er kündigt und sein Freund die Wohnung neu anmietet. Gemeldet ist er dort nicht als Hauptwohnsitz, sondern als Nebenwohnsitz, da ja eine Meldepflicht besteht sobald man als Mieter in einem Mietvertrag auftaucht. Sein Hauptwohnsitz ist in der Eigentumswohnung seiner Eltern, frag mich nicht warum. Ich glaube, weil seine Eltern dafür Zuschüsse bekommen.
Nun kann er seinem Freund nicht einfach kündigen und diesen auf die Straße setzen und seine Eltern vor den Kopf stoßen will er auch nicht. :-(
Unsere gemeinsame Wohnung würde ich auch allein anmieten, aber das ist leider als armer Student nicht so einfach, da Vermieter Sicherheiten haben wollen, die ich denen nicht bieten kann. Mein Freund ist voll arbeitstätig und wäre als Mieter wesentlich attracktiver.
Und nun wollten wir wissen, ob es da ne Möglichkeit gibt, dass er sich mit als Mieter im Vertrag eintragen lässt ohne zusätzlich Steuern für die dritte Wohnung zu bezahlen. :-|


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion