ZWS in Berlin
Maxen, Montag, 19.06.2006 (vor 6978 Tagen)
Hallo,
hat jemand eine Ahnung, wie man in Berlin als Student um die ZWS herumkommen kann>
der steuerbescheid liegt schon vor. nun überlege ich wie der widerspruch formuliert werden könnte.
es sieht so aus, als könnte eine argumentation, wie die des vg lüneburgs nicht durchgreifen. das berliner zwsstg verweist auf das melderecht-leider.
auf fehlende leistungsfähigkeit abzustellen, erscheint mir auch eher aussichtslos.
wenn jemand einen guten ansatz hätte, wäre ich überglücklich.
ZWS in Berlin
Christian , Montag, 19.06.2006 (vor 6978 Tagen) @ Maxen
Hallo Maxen,
» hat jemand eine Ahnung, wie man in Berlin als Student um die ZWS
» herumkommen kann>
» der steuerbescheid liegt schon vor. nun überlege ich wie der widerspruch
» formuliert werden könnte.
Immer schlecht, wenn es schon so weit ist.
Zur Formulierungshilfe jederzeit bereit. Gehe mit den Daten
- Student, Auszubildender oder berufstätig
- in Berlin mit Nebenwohnung gemeldet seit wann
- Datum des Steuerbescheids
- Hauptwohnung wo/Mietvertrag oder wohnhaft bei Eltern
über Forum per E-Mail an mich
» das berliner zwsstg verweist auf das melderecht-leider.
Ganz im Gegenteil, das ist Ursache und Chance zugleich.
» auf fehlende leistungsfähigkeit abzustellen, erscheint mir auch eher
» aussichtslos.
Das ist aussichtslos, inklusive Billigkeit
» wenn jemand einen guten Ansatz hätte, wäre ich überglücklich.
Das ist auch eine Frage der Nerven und der Entschlossenheit.
Gruß
ZWS in Berlin
Maxen, Dienstag, 27.06.2006 (vor 6970 Tagen) @ Christian
Hallo Christian,
vielen dank für deine antwort. es geht um meine cousine. sie ist studentin in berlin. hauptwohnsitz ist bei den eltern (auch in Berlin). die nebenwohnung ist in berlin. dort ist sie schon länger als ein jahr gemeldet. der steuerbescheid ist jetzt 10 tage alt.
ich dachte die erste möglichkeit wäre zunächst widerspruch gegen den bescheid einzulegen.
wie meinst du das mit der chance hinsichtlich der melderechtlichen seite des BZwstG>
und welche argumente könnte man überhaupt ins feld führen>
liebe grüße
maxen
ZWS in Berlin
Christian , Dienstag, 27.06.2006 (vor 6970 Tagen) @ Maxen
Hallo Maxen,
» der steuerbescheid ist jetzt 10 tage alt.
» ich dachte die erste möglichkeit wäre zunächst widerspruch gegen den
» bescheid einzulegen.
Widerspruch muss eingelegt werden, sonst wird der Steuerbescheid sofort bestandskräftig. Die Frist für den Widerspruch muss beachtet werden - läuft vermutlich so um den 17. Juli herum ab. Bis dahin ist noch Zeit. Bringe in den nächsten Tagen einen Vorschlag.
Dabei bedenken: der Widerspruch ist der 1. Schritt zur Klage, denn Berlin wird ihn mit ziemlicher Sicherheit zurückweisen, muss das aber begründen. Die Begründung der Stadt muss aber hieb- und stichfest sein. Und daran wird es nach meiner Einschätzung hapern.
» wie meinst du das mit der chance hinsichtlich der melderechtlichen seite des BZwstG>
Weil nicht nur meiner Meinung nach dieses Gesetz den Keim der Rechtswidrigkeit in sich trägt.
» » und welche argumente könnte man überhaupt ins feld führen>
Steht dann in meinem Vorschlag für Widerspruch.
Eine Frage noch: Für welchen Zeitraum soll Deine Kusine die ZWSt zahlen>
Ab dem Tag der Anmeldung mit Nebenwohnung>
Oder für den Zeitraum "Anmeldung+1 Jahr" bis auf Weiteres>
Zusatz:
Hat die Kusine schon mal geprüft, ob sie die Haupt- nicht zur Nebenwohnung und umgekehrt machen kann> Melderechtlich ist das auf jeden Fall zulässig, und ab dem Zeitpunkt der Ummeldung fällt keine ZWSt mehr an. Bis zu diesem Zeitpunkt müsste allerdings gezahlt werden.
Gruß
ZWS in Berlin
Christian , Dienstag, 27.06.2006 (vor 6970 Tagen) @ Maxen
Hallo Maxen,
Widerspruch ist fertig. Da hier auch Finanzbehörden mitlesen, gebe ich Dir den Text lieber direkt per E-Mail. Nimm - über das Symbol hinter meinem Namen - Verbindung mit mir auf (Deine E-Mail-Anschrift).
Gruß
ZWS in Berlin
Christian , Mittwoch, 28.06.2006 (vor 6969 Tagen) @ Maxen
Hallo Maxen,
falls Du es schon probiert hast: Fehler lag bei mir - E-Mail war nicht freigegeben. Fehler behoben. Über "Briefsymbol" jetzt erreichbar.
Gruß und nichts für ungut
Christian,
ZWS in Berlin
maxen, Mittwoch, 28.06.2006 (vor 6969 Tagen) @ Christian
tausend dank. ich habe dir ne mail geschickt.
nochmal zur sicherheit:
maximilian_tischler@gmx.de
liebe grüße
maxen