ZWS Köln Zimmer bei Großeltern

LuWa @, Montag, 02.02.2009 (vor 5925 Tagen)

Hallo zusammen,

brauche dringend Hilfe für eine verzwickte ZWS-Geschichte in Köln.

Ich habe vor einigen Jahren einen Nebenwohnsitz bei meinen Großeltern angemeldet, weil ich gerne das "K" auf dem Nummernschild haben wollte :-)

Nachdem die ZWS eingeführt wurde, habe ich dann ein Schreiben von der Stadt Köln bekommen, in dem ich aufgefordert wurde, die Steuer zu zahlen oder Gründe anzugeben, warum ich sie nicht zahlen muss.

Ich habe dann ein Schreiben aufgesetzt und erklärt, dass ich gelegentlich mal bei meinen Großeletern übernachte (in einem Zimmer), das Ganze unentgeltlich, und ich deswegen aus meiner Sicht nicht ZWS-pflichtig sei. Dieses Schreiben stammt aus dem April 2006!

Da ich danach nichts mehr gehört habe, dachte ich, die Begründung sei akzeptiert worden, da es ja nach gesundem Menschenverstand völliger Schwachsinn ist, für ein paar Übernachtungen im Jahr bei den Großeltern ein paar hundert Euro zu zahlen (da würde ich besser ins Hotel gehen).

Jetzt (Januar 2009!!!) ist aber ein Schreiben gekommen, das zum einen auf ein Schreiben vom Oktober 2007 verweist, das ich nie erhalten habe und zum anderen die melderechtlichen Verhältnisse als ausschlaggebend erklärt, ich soll also die Steuer bezahlen.

Dazu mehrere Fragen:

1. Ich habe hier im Forum gelesen, dass die ZWS evtl. umgehen kann, wenn man die Wohnung nicht "inne hat". Das würde ja dann bei mir klappen.

2. Kann es sein, dass ich die Steuer auch für die gut 2 1/2 Jahre zahlen muss, die seit meinem Schreiben vergangen sind> Aus meiner Sicht nicht, denn es kann ja nicht sein, dass ich nicht die Chance bekomme, den Nebenwohnsitz aufzulösen, weil die Stadt wegen Überarbeitung erst nach drei Jahren eine Antwort schickt.

3. Gibt es noch andere Möglichkeiten, die ZWS zu umgehen>

4. Ist der Fakt, dass es bei meinen Großeltern nur ein Mini-Zimmer (ca. 6 m²) ohne eigenes Bad etc. gibt schon ein Ausschlussgrund>

5. Falls alles nichts hilft und ich zahlen muss, wie niedrig darf die Mite in einem Vorort mittlerer Güte sein> Kann ich auch symbolische 10 € zahlen und dann davon die zwhn Prozent abführen>


Vielen Dank für Eure Hilfe, die sehr wichtig ist, denn 1.000 € nur für ein "K" auf dem Nummernschild würden mich dann doch schocken.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion