Bitte um Hilfe und Rat!

Addioline @, Samstag, 21.02.2009 (vor 5887 Tagen)

Hallo alle zusammen!!Ich bin echt5 froh,diese Seite gefunden zu haben,die ist echt toll,ein grosses Dankeschön dafür!Ich hoffe,auch ihr könnt mir helfen.Ich komme aus Leipzig (Sachsen) und habe in Spanien geheiratet.Mein Mann komme aus Algerien und haben deshalb einen Antrag zur Familienzusammenführung beantragt!Ich wohne in Leipzig bei meinen Eltern,wo ich auch in der Nähe meinen Arbeitsplatz habe.30 km von Leipzig entfernt,habe ich meine eigene Wohnung,dies bedeutet auch,das meine eigene Wohnung meine Hauptwohnung,um meinen Mann hier einladen zu können bzw. meine Familienzusammenführung abzuschliessen.Die Wohnung in Leipzig bei meinen Eltern ist die Nebenwohnung.Jetzt habe ich einen Brief von Leipzig Stadkämmerei bekommen und muss das jetzt erklären bzw ankreuzen.Käme jetzt für mich 3.2. in Frage,das ich verheiratet bin und aus beruflichen Gründen meine Nebenwohnung besitze>!>WAS SOLL ICH BLOSS TUN>!>Ich hoffe,ihr habt mich ein bisschen verstanden.In meinem Kopf schwirrt mir nur etwas herum!Laut Spanien bin ich verheirtat,aber in Deutschland bin ich noch nicht eingetragen,das kann ich erst,wenn mein Mann hierher kommt,da er auch unterschreiben muss!!BITTE!!BITTE!!BITTE!!Gebt mir einen Rat,denn ich muss den Brief nächste Woche abschicken!Ich bin so verzweifelt!:-| Ich danke euch schon mal im Vorraus!!!Liebe Grüsse an alle!!

Bitte um Hilfe und Rat!

Alfred @, Sonntag, 22.02.2009 (vor 5885 Tagen) @ Addioline

Von Bedeutung wäre gewesen, seit wann Du
1. die Nebenwohnung in Leipzig hast,
2. verheiratet bist.
Ich vermute mal, ein Zusammenhang zwischen ehelicher Hauptwohnung und beruflich bedingter Nebenwohnung wird sich da nicht herstellen lassen.
Da wird es wohl besser sein, zu erklären/darauf hinzuweisen, dass es sich bei der Nebenwohnung nicht um eine Wohnung im Sinne der Satzung handelt und Du weder Eigentümerin, Mieterin oder sonstige Nutzungsberechtigte der Nebenwohnung bist. Das müsste eigentlich reichen.
Zusätzlich würde ich sofort die Nebenwohnung abmelden.

Bitte um Hilfe und Rat!

Addioline @, Montag, 23.02.2009 (vor 5885 Tagen) @ Alfred

Ersteinmal ganz lieben Dank,das du mir geantwortet hast,DANKESCHÖN!!!Das ist so!!!Ich war von 2005 mit meinen Eltern in Leipzig als Hauptwohnung angemeldet,die ich aber ab 20.Januar 2009 als Nebenwohnung umgemeldet habe.Hauptwohung ist ja jetzt meine eigene Wohnung 30 km von Leipzig,damit ich mit meinem Mann,wenn unsere Familienzusammenführung abgeschlossen ist,dort in meine Hauptwohnung zusammen wohnen können.Verheiratet bin ich seit dem 08.05.2008.Wie sollte ich das aber erkären,das die Nebenwohnung nicht im Sinne der Satzung ist,da gibt es doch einiges anzukreuzen,aber sowas wäre ja nicht dabei>!>Vielleicht wollen die ja auch den Mietvertrag der Nebenwohung sehen,da bin cih aber mit meinen Eltern dort angemeldet,da kann ich ja nicht sagen,das ich nicht Mitmieterin oder sonstiges bin>!Ach menno,ich weiss echt nicht,was ich jetzt tun soll.Oder solll ich wirklich meine Nebenwohnung abmelden>!Gibt es da wirklich keinen anderen Weg>!Bitte nocheinmal um Hilfe und danke nochmals für alles!!!Liebe Grüsse!!

Bitte um Hilfe und Rat!

Alfred @, Montag, 23.02.2009 (vor 5885 Tagen) @ Addioline

Warum Du glaubst, mit Nebenwohnung bei Deinen Eltern gemeldet sein zu müssen, ist mir immer noch unklar, aber sei`s drum.
Ich gehe mal davon aus, dass Du in der Wohnung Deiner Eltern wohnst und dort keine Miete zahlst, keinen Untermietvertrag hast und somit dort keine „Wohnung innehast“.
Wenn meine Annahme so stimmt, kannst auf dem Formular deswegen
- 3.2 („Die Wohnung ist nicht Zweitwohnung im Sinne der Satzung“) und dann
- das Feld „Bei meinem Nebenwohnsitz in Leipzig handelt es sich um ein Zimmer innerhalb der abgeschlossenen Wohnung meiner Eltern (….)“
ankreuzen.
Den Rest (Ziffer 4 und 5) brauchst Du nicht auszufüllen.
Datum und Unterschrift nicht vergessen und ab in die Post.
Müsste eigentlich reichen - wenn nicht, wird die Stadt sich wieder bei Dir melden und Du kannst im Forum wieder nachfragen.

Bitte um Hilfe und Rat!

Addioline @, Dienstag, 24.02.2009 (vor 5884 Tagen) @ Alfred

Ich bin bei meinen Eltern als Nebenwohnung noch angemeldet,weil ich mir auch ganz sicher sein muss,das die Familienzusammenführung mit meinem Mann auch wirklich klappt,das ich sehr hoffe.Das ist ja auch nicht immer ganz einfach.Ich wollte meine Nebenwohung eigentlich erst dann abmelden,wenn mein Mann auch ganz sicher hier bei mir ist und wir dann in meine Wohnung wohnen und leben können.Ja,das stimmt,ich habe ein Zimmer in der Wohnung meiner Eltern,aber im Mietvetrag bin ich mit meinen Eltern angemeldet oder zählt der Vertrag dann nicht.Mein Name steht im Mietvertrag neben meinen Eltern.Dann wollte ich noch etwas fragen,ob du mir da auch vielleicht weiterhelfen kannst.Die Stadtkämmerei möchte ja dann eine formlose Bescheinigung meiner Eltern als Nachweis,weisst du vielleicht,was genau das bedeutet.Müssen Sie was dazu schreiben oder ausfüllen,das verstehe ich nicht ganz>!>!Nochmals lieben Dank und ich hoffe,du kannst mir nochnmals helfen!!Liebe Grüsse!!UND NOCHMALS DANKESCHÖN FÜR DIE TIPPS!!!

Bitte um Hilfe und Rat!

Addioline @, Dienstag, 24.02.2009 (vor 5884 Tagen) @ Addioline

Ist bei der Formlosen Bescheinigung der Mietvertrag gemeint oder müssen die Eltern etwas dazu schreiben>!Danke:-)

Bitte um Hilfe und Rat!

Alfred @, Dienstag, 24.02.2009 (vor 5884 Tagen) @ Addioline

Es gibt anscheinend nichts, was es nicht gibt.

Ich rate Dir immer noch, die Nebenwohnung abzumelden. Es ist aus den von Dir angegebenen Gründen nicht nötig.

Das mit dem Mietvertrag will ich nicht weiter vertiefen. Den darfst Du auf keinen Fall vorlegen.

Du benötigst für die Stadt eine formlose Bescheinigung Deiner Eltern. Etwa:
„Hält sich nur gelegentlich, wenn sie während der Woche aus beruflichen Gründen nicht in ihre Wohnung zurückfahren kann oder besuchsweise an Wochenenden in unserer Wohnung auf und nutzt dort ihr ehemaliges „Kinderzimmer“.

Bitte um Hilfe und Rat!

Addioline @, Dienstag, 24.02.2009 (vor 5883 Tagen) @ Alfred

Ja,du hast schon Recht,das die Nebenwohnung nicht unbedingt nötig ist!Ich mag das bloss nicht mit dem ganzen Ummeldekram,muss da ja einiges wegen meiner neuen Adresse ummelden.Aber naja,so tragisch ist es auch nicht.Dankeschön für die so vielen Tipps!Du hast ja echt Ahnung!RESPEKT!:-) ;-) Wo sollten es meine Eltern eigentlich schreiben,wenn sowas benötigt werden sollte>!Auf ein ganz normales Blatt Papier,dann könnte es doch jeder schreiben oder behaupten,gibt es da ein spezielles Formular,auf das meine Eltern dann schreiben sollen>!Ich weiss,ich habe viele Fragen,es tut mir auch leid,aber ich will nichts falsches ankreuzen und mich vorher erkundigen,bervor ich das abschicke!:-) Aber ich danke dir wirklich nochmals ganz herzlich bei dir,du hast mir sehr weitergeholfen!!!:-)

Bitte um Hilfe und Rat!

Addioline @, Dienstag, 24.02.2009 (vor 5883 Tagen) @ Addioline

Eine Frage hätte ich gerne noch!:-) Du sagst,ich soll die Nebenwohnung abmelden,aber,was ist,wenn die Stadt doch mal zur Kontrolle in der Wohnung meiner Eltern kommt und sehen,da sind noch Gegenstände,Klamotten....von der Tochter,wäre es dann nicht straflich>!>

Bitte um Hilfe und Rat!

Alfred @, Dienstag, 24.02.2009 (vor 5883 Tagen) @ Addioline

Was Kontrollen angeht:
Einfach nicht reinlassen, wenn sie keinen richterlichen Beschluss haben. Außerdem kannst Du Deine Eltern so oft besuchen, wie Du willst. Und Du musst auch nicht jedes Mal Deine persönliche Habe komplett mitnehmen.
Das mit dem Ummelden von Adressen verstehe ich wiederum nicht. Deine jetzige Hauptwohnung ist Deine amtliche Anschrift. Dahin sollte Deine Post auch gehen. Wenn mal ein Brief bei Deinen Eltern landet, werden die den ja wohl annehmen und an Dich weiter geben.
Für die Abmeldung der Nebenwohnung gibt es üblicherweise ein Formular – mal beim Pass- und Meldeamt nachfragen.
Die Bescheinigung Deiner Eltern ist ein ganz normaler „Brief“. Ein Formular gibt es dafür nicht.

Bitte um Hilfe und Rat!

Addioline @, Dienstag, 24.02.2009 (vor 5883 Tagen) @ Alfred

Ich danke dir nochmals ganz herzlich für die vielen Tipps!!Ich werde meine Nebenwohnung sicherlich abmelden!Ich denke,das ist das Beste!!Dankeschön und ich komme gerne hier wieder zurück,wenn ich noch Fragen habe!:-P :-D Also Dankeschön und Liebe Grüsse!!!