Steuer auch in Memmingen
Diese schwachsinnige Steuer soll nun auch in Memmingen im Allgäu eingeführt werden.
Was geschieht wenn ich einfach nicht auf das von der Stadt geschickte Formular antworte>
Danke
Steuer auch in Memmingen
Hallo Tommy,
„nicht reagieren“ ist meist der schnellste Weg, um im Umgang mit Behörden auf die Schnauze zu fallen (in diesem Fall: Bußgeld wegen Ordnungswidrigkeit).
Leider habe ich die Memminger Zweitwohnungsteuersatzung und die dazugehörigen Formulare im Netz nicht gefunden. Daher weiß ich nicht: Ab wann soll die Steuer gelten> Welches Formular hat die Stadt Dir geschickt, bzw. welche Fragen sollst Du beantworten>
Ganz allgemein:
1. Ich gehe davon aus, dass die Memmingener Satzung an das Melderecht anknüpft und das Nutzen von Nebenwohnungen besteuert.
2. Deswegen solltest Du zuerst überprüfen, ob Dein Meldestatus richtig ist und ob Du Dich ggf. überhaupt mit Nebenwohnung in Memmingen melden musst - oder ob eine Meldung mit Hauptwohnung richtig wäre.
3. Ist die Meldung mit Nebenwohnung richtig und erforderlich, bleibt fraglich ist auch, ob Du überhaupt zur Zweitwohnungsteuer herangezogen werden kannst - es gibt mittlerweile eine Menge Ausnahmen, die von vorneherein eine Besteuerung unmöglich machen. In vielen Fällen ist eine Besteuerung nicht rechtmäßig, das muss aber vor Gericht „erstritten“ werden. In einigen, wenigen Fällen ist die Steuer rechtmäßig, und der Gang zu einem Gericht verspricht keinen Erfolg. Was bei Dir zutrifft, richtet sich nach Deinen Lebens- und Wohnverhältnissen.
4. Solltest Du nicht genau wissen, was Du in das Formular schreiben sollst: Frage ganz einfach die Stadt (schriftlich oder per E-Mail). Das Steueramt ist verpflichtet, Dir da zu helfen. Oft werfen die antworten des Steueramtes neue Fragen auf. Und so lange die Fragen nicht beantwortet sind, kann das Formular logischerweise nicht abgegeben werden. Das ärgert die Verwaltung, schafft allerdings nur Zeit, keine Abhilfe.
Gruß
Steuer auch in Memmingen
Hallo ,
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe meinen Zweitwohnsitz schon vor längerem angemeldet.
Jetzt werde ich von der Stadt gefragt wieviele Tage und Nächte ich dort verbringe.
Gibt es einen Trick bzw. Anzahl der Tage um diese Steuer zu umgehen >
Danke
» Hallo Tommy,
» „nicht reagieren“ ist meist der schnellste Weg, um im Umgang mit Behörden
» auf die Schnauze zu fallen (in diesem Fall: Bußgeld wegen
» Ordnungswidrigkeit).
»
»
» Leider habe ich die Memminger Zweitwohnungsteuersatzung und die
» dazugehörigen Formulare im Netz nicht gefunden. Daher weiß ich nicht: Ab
» wann soll die Steuer gelten> Welches Formular hat die Stadt Dir geschickt,
» bzw. welche Fragen sollst Du beantworten>
»
»
» Ganz allgemein:
» 1. Ich gehe davon aus, dass die Memmingener Satzung an das Melderecht
» anknüpft und das Nutzen von Nebenwohnungen besteuert.
» 2. Deswegen solltest Du zuerst überprüfen, ob Dein Meldestatus richtig ist
» und ob Du Dich ggf. überhaupt mit Nebenwohnung in Memmingen melden musst -
» oder ob eine Meldung mit Hauptwohnung richtig wäre.
» 3. Ist die Meldung mit Nebenwohnung richtig und erforderlich, bleibt
» fraglich ist auch, ob Du überhaupt zur Zweitwohnungsteuer herangezogen
» werden kannst - es gibt mittlerweile eine Menge Ausnahmen, die von
» vorneherein eine Besteuerung unmöglich machen. In vielen Fällen ist eine
» Besteuerung nicht rechtmäßig, das muss aber vor Gericht „erstritten“
» werden. In einigen, wenigen Fällen ist die Steuer rechtmäßig, und der Gang
» zu einem Gericht verspricht keinen Erfolg. Was bei Dir zutrifft, richtet
» sich nach Deinen Lebens- und Wohnverhältnissen.
» 4. Solltest Du nicht genau wissen, was Du in das Formular schreiben
» sollst: Frage ganz einfach die Stadt (schriftlich oder per E-Mail). Das
» Steueramt ist verpflichtet, Dir da zu helfen. Oft werfen die antworten des
» Steueramtes neue Fragen auf. Und so lange die Fragen nicht beantwortet
» sind, kann das Formular logischerweise nicht abgegeben werden. Das ärgert
» die Verwaltung, schafft allerdings nur Zeit, keine Abhilfe.
»
» Gruß
Steuer auch in Memmingen
Hallo Tommy,
die Frage der Stadt zielt darauf ab, wo Du Dich vorwiegend aufhältst. Das meinte ich mit "Meldestatus". Das Melderecht besagt, dass jemand, der mehrere Wohnungen hat, sich dort mit Hauptwohnung zu melden hat, wo er sich vorwiegend aufhält. Hier will die Stadt Dir wohl nachweisen, dass Du Dich melderechtswidrig mit Nebenwohnung gemeldet hast (Achtung, auch da droht ggf. Bußgeld).
Die Frage, wieviel Tage und Nächte Du in der Nebenwohnung verbringst, würde ich so trotzdem nicht beantworten - sie ist unverschämt, und Du musst Dich auch nicht selbst belasten. Stelle doch die Gegenfrage, ob eine Schätzung reicht, da Du über Deine anwesenheit in Memmingen keinen Nachweis führst - und wie genau die Schätzung sein muss. Fragt eigentlich das Steueramt von Memmingen oder das Meldeamt>
Hintergrund der Frage wird wohl sein, dass die Stadt es lieber hätte, wenn Du Dich dort mit Hauptwohnung meldest. Das bringt mehr Geld als die Zweitwohnungsteuer.
Tricks gibt es keine, um die Zweitwohnungsteuer zu umgehen, nur rechtliche Möglichkeiten.
Gruß