Stadt Köln pfändet Konto - Bitte um Hilfe!

Telia @, Samstag, 27.03.2010 (vor 5610 Tagen)

Hallo,

auch ich habe Probleme mit der Stadt Köln, die Zweitwohnsitzsteuer für einen Zeitraum fordert, in dem ich dort gar nicht mehr gewohnt habe.

Heute habe ich dieses Forum entdeckt und hoffe hier Hilfe und ein paar Antworten zu bekommen! Schon mal vielen Dank dafür!

Hier die Fakten:

- Auszug aus Wohnung in Köln 2002 (Umzug in andere Stadt)
- Forderung für ZW für 9 Monate im Jahr 2005
- rückwirkende Abmeldung (unklar, ob sie erfolgreich war), weitere Forderung,Widerspruch + Bestätigung vom ehemaligen Vermieter über Auszug vorgelegt, Widerspruch anscheind nicht angenommen)
- jetzt Pfändung meines Kontos (für mich total plötzlich, seit 1,5 Jahren keine Reaktion,kein Bescheid bei mir angekommen; Anruf in Köln bei Vollstreckungsabteilung ergab, dass ein Schreiben an mich anscheinend an eine alte Adresse ging)

Meine Hoffnung ist jetzt, dass ich mich noch "im Guten" mit der Abteilung ZWS in Köln einigen kann...aber nach dem, was ich hier so alles gelesen habe, befürchte ich nun das Schlimmste...

Meine Fragen:
1. Kann mir jemand einen guten Anwalt empfehlen, der sich mit der Materie auskennt>>

2. Hat jemand Erfahrungen/Tipps, wie man sich in einem solchen Fall am besten verhält>

3. Kennt jemand diese Abteilung und weiß ob und wie man sich mit denen einigen kann>

4. Wie schätzt Ihr den Erfolg einer Klage ein>

Ich bin im Moment sehr verwirrt und ehrlich gesagt auch total enttäuscht. Für mein naives Rechtsverständnis gilt: wenn ich dort keine Wohnung habe, zahle ich auch keine Steuer, wenn ich falsch gemeldet bin, kann ich das durch Beweise korrigieren. Mag sein, dass ich als Laie falsch gehandelt habe in der Annahme, dass es einfach ist mein Nicht-in-Köln-wohnen zu beweisen, dass es logisch sein muss, dann keine ZW-Steuer zahlen zu müssen.

Vielen Dank für Tipps und Ratschläge, bitte gerne auch unschöne harte Wahrheiten sagen.

Telia


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion