ZWS KÖLN-Bafögbezieher
Hallo,
ich bin hie auf diese Internetseite gestoßen und bin super überrascht, wieviel Informationen man hier bekommt.
Deshalb hoffe ich auch auf eine Antwort auf mein Anliegen.
Situation:
Hauptwohnsitz in Berlin
Nebenwohnsitz in Köln seit 10.10
Ich mache zurzeit in Köln einen Vollzeitkurs/Weiterbildung zur Meisterin. Aufgrunddessen habe ich Meisterbafög beantragt, welches vorerst meine Lehrgangsgebühren und den Unterhalt trägt. Ein Teil muss zurückgezahlt werden.
Ich hätte Köln eigentlich auch als Hauptwohnung eintragen lassen können. Musste das Bafög aber im Bezirksamt vom Hauptwohnsitz beantragen. Da ich erst Oktober 2010 nach Köln gezogen bin, hätte ich zu diesem Zeitpunkt erst mein Bafög beantragen könne, was zur Folge gehabt hätte, dass ich bestimmt 4 Mon mind. nichts von dem Geld sehen.
Also war ich gezwungen mein Hauptwohnsitz in Berlin zu behalten und Köln als Nebenwohnsitz einzutragen.
Ich wohne hier in einer WG und pendel 1x im Monat nach Berlin. Die Wohnung in Berlin ist eine ehemalige WG.
Muss ich aufgrund meiner nichtcorhandenen Einnahmen auch ZWS zahlen>
ich freue mich auf eine Antwort
ZWS KÖLN-Bafögbezieher
olalà
das wusste ich nicht.
Das wär ja mal was gutes, wenn man auf dem Meldeamt darüber informiert werden würde, wie man sich richtig meldet. Ok was auch immer.
Hatte mich in Köln gemeldet und vor kurzem komplett zum Hauptwohnsitz angemeldet. Dann werd ich das wohl zahlen müssen. Mit dem Thema Leistungsfähigkeit habe ich mich auch versucht außeinanderzusetzen. Schwer zu lesen, wie ich finde.
Wie dem auch sei.
Danke dir für deine Antwort
ZWS KÖLN-Bafögbezieher
» Das wär ja mal was gutes, wenn man auf dem Meldeamt darüber informiert werden würde, wie man sich richtig meldet. Ok was auch immer.
In Köln wird nicht informiert, da werden Kamelle geworfen.
» Hatte mich in Köln gemeldet und vor kurzem komplett zum Hauptwohnsitz angemeldet.
Was bitte bedeutet das - "komplett ... umgemeldet">
» Dann werd ich das wohl zahlen müssen.
Zahlen muss nur der, der sich nicht wehrt. Wer eine als Nebenwohnung registrierte Wohnung in Köln überwiegend benutzt hat und dies nachweisen kann, darf eigentlich nicht zur Zweitwohnungstuer herangezogen werden.
» Mit dem Thema Leistungsfähigkeit habe ich mich auch versucht außeinanderzusetzen. Schwer zu lesen, wie ich finde.
Es ist ganz einfach:
Wer in Köln mit Nebenwohnung registriert ist, ist wirtschaftlich besonders leistungsfähig.
ZWS KÖLN-Bafögbezieher
Komplett bedeutet für mich:
Zuerst als Nebenwohnsitz eintragen lassen und später....d.h. vor 2 Wochen den Hauptwohnsitz in Berlin abgemeldet, weil ich jetzt in Köln bleiben will und in Köln den Nebenwohnsitz in den Hauptsitz umgemeldet.
Soll ich meine Situation erstmal dem Finanzamt schildern>
Besser ist es doch eh erstmal zu zahlen, da ich ja nicht in Verzug o.ä. gelangen möchte.
ZWS KÖLN-Bafögbezieher
Du bist melderechtlich jetzt also in Köln mit Haupt – und in Berlin mit Nebenwohnung registriert. Wohnsitz ist bei der ZWSt ein Bäh-Wort. Warum eigentlich die Nebenwohnung in Berlin> Um in einem Jahr dort ZWSt zu zahlen>
Dem Kassen- und Steueramt (nicht dem Finanzamt) kannst Du „schildern“ was Du willst – die erstellen einen Steuerbescheid. Die Frage ist: Was musst Du tun, um unter Umständen mit einer Klage Erfolg zu haben.
ZWS KÖLN-Bafögbezieher
» Du bist melderechtlich jetzt also in Köln mit Haupt – und in Berlin mit
Nein JETZT bin ich nur mit Hauptwohnsitz in Köln gemeldet. Bevor ich das dahingehend geändert habe, war ich in Berlin als Hauptwohnsitz eingetragen und in Köln als Neben...jetzt hab ich es umändern lassen > Köln Hauptwohnsitz und Berlin is gar nichts mehr
» Nebenwohnung registriert. Wohnsitz ist bei der ZWSt ein Bäh-Wort.
Was sage ich anstelle von Hauptwohnsitz> Melderechtlich zum hauptsächlicher Bewohnung, oder wie> ;-P
» Dem Kassen- und Steueramt (nicht dem Finanzamt) kannst Du „schildern“ was
» Du willst – die erstellen einen Steuerbescheid. Die Frage ist: Was musst Du
» tun, um unter Umständen mit einer Klage Erfolg zu haben.
Ja ich habe mir auch schon die Satzung und einige Gerichtsurteile angesehen. Um eben damit zu arbeiten und die Gründe, die darin stehen, um ZWS zu zahlen, zu widerlegen. Ich jönnte mein Nebenwohnsitz auch rückwirkend ändern lassen, da die Daten für sich sprechen. Allerdings komme ich dann in meinem Fall mit dem Ausbildungsförderungsamt in Schwierigkeiten, wegen des Meisterbafögs, welches ich ja dort, aufgrund meines ehemaligen Hauptwohnsitzes, beantragt hab. Also kommt diese Maßnahme für mich schonmal nicht in Frage
ZWS KÖLN-Bafögbezieher
Mal vorweg: Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du noch Zeit, denn bisher hast Du keine Aufforderung zur Abgabe der Zweitwohnungsteuerklarung bekommen. Nutze die Zeit und versuche das Problem mit dem Meister-BAföG zu lösen.
Den Antrag in Berlin zu stellen, war m.E. richtig. Berlin war bei Antragstellung Dein Wohnsitz (hier stimmt’s, auch wenn es keine Rolle spielt) und Du warst dort mit alleiniger Wohnung registriert. Da kann Dir eigentlich keiner am Zeug flicken.
Wer hat den Antrag denn genehmigt>
Und hast du den Ausbildungsort Köln angegeben>
Prüfe das mal.
Möglich ist zwar alles, aber wenn der Antrag bei der richtigen Stelle gestellt und der Ausbildungsort richtig angegeben wurde, greift mit Beginn der Ausbildung das Melderecht – und da ist ein alleinstehender Volljähriger mit der Wohnung mit Hauptwohnung oder alleiniger Wohnung zu registrieren, die er vorwiegend benutzt. Da darf Dir eigentlich keiner echte Schwierigkeiten machen.
» ... und Berlin is gar nichts mehr
Dann bist Du jetzt melderechtlich in Köln mit alleiniger Wohnung registriert. Vorher warst Du in Köln mit Neben- und in Berlin mit Hauptwohnung registriert. Diese melderechtliche Registrierung war falsch, denn Deine vorwiegend genutzte Wohnung war die Kölner Wohnung.
» Allerdings komme ich dann in meinem Fall mit dem Ausbildungsförderungsamt in Schwierigkeiten, wegen des Meisterbafögs, ...
Muss nicht so sein, aber das kann ich nicht so recht beurteilen (siehe oben).
ZWS KÖLN-Bafögbezieher
» Wer hat den Antrag denn genehmigt>
Die Stadt Berlin hat das genehmigt. Genauer das Ausbildurngsförderungsamt im Bezirksamt.
» Und hast du den Ausbildungsort Köln angegeben>
Jo
» Dann bist Du jetzt melderechtlich in Köln mit alleiniger Wohnung
» registriert. Vorher warst Du in Köln mit Neben- und in Berlin mit
» Hauptwohnung registriert. Diese melderechtliche Registrierung war falsch,
» denn Deine vorwiegend genutzte Wohnung war die Kölner Wohnung.
»
Gut das kan ich nachvollziehen. Zu meiner Verteidigung: Wollte nach dem halben Jahr Meisterkurs wieder zurück nach Berlin, deshalb habe ich mich in Köln für ein Nebenwohnsitz entschieden. Ist das auch nicht ok> Achso u habe/hatte in jeden von den genannten Städten eine Wg. Das Zimmer in Berlin wurde untervermietet. Vielleicht spielt das auch noch ne Rolle.
» » Allerdings komme ich dann in meinem Fall mit dem Ausbildungsförderungsamt
» in Schwierigkeiten, wegen des Meisterbafögs, ...
» Muss nicht so sein, aber das kann ich nicht so recht beurteilen (siehe
» oben).
Ich werde die Bewillger dessen einfach mal unverbindlich fragen. Habe ja nun auch gemeldet, dass mein Hauptwohnsitz seit 2 Wochen in Köln ist. Ist ja meine Pflicht.
Die Aufforderung ZWS zu bezahlen habe ich bereits bekommen. Frist liegt noch in der Zukunft
ZWS KÖLN-Bafögbezieher
» Zu meiner Verteidigung: ...
Verteidigen brauchst Du Dich bei mir nicht. Wehren musst Du Dich gegen die Stadt. Deine bei der Anmeldung in Köln bestehende Absicht, nach Berlin zurück zu gehen, ist zumindest plausibel. Deine Wohnverhältnisse in Berlin spielen allerdings keine Rolle, solange die Wohnung als Hauptwohnung registriert war.
» Die Aufforderung ZWS zu bezahlen habe ich bereits bekommen. Frist liegt noch in der Zukunft[/b]
D.h. Du hast bereits einen Steuerbescheid bekommen> Dann tickt die Uhr. Von wann ist der> Die Frist zur Klagerhebung beträgt vier Wochen.
ZWS KÖLN-Bafögbezieher
» D.h. Du hast bereits einen Steuerbescheid bekommen> Dann tickt die Uhr. Von
» wann ist der> Die Frist zur Klagerhebung beträgt vier Wochen.
Die 4 Wochen sind leider schon um.
Menno
naja zumindestens habe ich jetzt etwas mehr Klarheit über die Sache.
Vielen Dank, schätze aber kann mich da nicht großartig wehren
ZWS KÖLN-Bafögbezieher
» Vielen Dank, schätze aber kann mich da nicht großartig wehren.
Sorry. Eigentlich überhaupt nicht. 5-6 Monate dürften sich als Lehrgeld ja noch in Grenzen halten.