Vermietungsverbot + Bußgeldbescheide ergangen.

Gustav @, Sonntag, 25.01.2015 (vor 3853 Tagen)

Was und wie wird es es wohl weitergehen ?

Vermietungsverbot für Ferienwohnungen in Wohngebieten immer noch keine Lösung in Sicht?
Bundesgesetze werden einfach ignoriert ?
oder wie soll man die Situation sonst beschreiben? siehe Ostseezeitung>>>

http://zweitwohnsitzsteuer.de/forum/index.php?id=17054

Wann schwappt dieses Verbot auch auch Bayern über ?

Vermietungsverbot + Bußgeldbescheide ergangen.

René ⌂ @, Dienstag, 27.01.2015 (vor 3851 Tagen) @ Gustav

Ich habe im anderen Thema schon ein Statement abgegeben.

Vermietungsverbot für Ferienwohnungen in Wohngebieten immer noch keine Lösung in Sicht?

Der Denkfehler steckt schon in der Formulierung. Es sind keine Ferienwohnungen. Es sind Wohnungen. Und es gibt auch kein Vermietungsverbot, die Wohnungen können auf dem Wohnungsmarkt angeboten werden. Aber eben nicht als Ferienwohnungen.

Bundesgesetze werden einfach ignoriert?

Welches Gesetz soll denn ignoriert worden sein?

Wann schwappt dieses Verbot auch auch Bayern über?

Es wäre schön, wenn nicht nur Brandenburg und MeckPomm ihre Hausaufgaben machen.

Vermietungsverbot + Bußgeldbescheide ergangen.

Gustav @, Dienstag, 27.01.2015 (vor 3851 Tagen) @ René

Welches Gesetz soll denn ignoriert worden sein?

Es handelt sich doch um die BAUNUTZUNGSVERORDNUNG - es ist ein Bundesgesetz und kann weder von der Kommune noch von der einzelnen Landesregierung ausser Kraft gesetzt werden.
Vermietung von Fereinwohnungen (an ständig sich wechselnde Gäste) ist in Wohngebieten unzulässig.
Wohngebiete sind zum Schutze dieser "Wohnbürger" im Bebauungsplan so festgelegt worden.
Zu diesen Wohnbürgern zählen bekanntlich auch Zweitwohnungen, da diese mit einer Zweitwohnungsstuer veranlagt werden - handelt es sich gleichbedeutend um Wohnbürger - es gibt keine Zweitwohnungssteuer für eine Ferienwohnungsnutzung.

Es wäre schön, wenn nicht nur Brandenburg und MeckPomm ihre Hausaufgaben machen.

dem Wort Schön möchte ich nicht unbedingt zustimmen, aber es müssten alle gleich und gerecht behandelt werden. Es sind alle Menschen in der Bundesrepublik Deutschland gleich zu behandeln - die Zeiten der Zweiteilung sind Got sei Dank vorbei. Ein Deutschland mit 16 Bundesländern, aber mit nur einheitlichem Bundesbaugesetz und Bundesbauordnung - es darf keine verschiedene Auslegungsbegriffe geben! Alle sind für Hausaufgaben verpflichtet.

Vermietungsverbot + Bußgeldbescheide ergangen.

René ⌂ @, Dienstag, 27.01.2015 (vor 3851 Tagen) @ Gustav

Welches Gesetz soll denn ignoriert worden sein?

Es handelt sich doch um die BAUNUTZUNGSVERORDNUNG -

Ich verstehe dann deinen Kommentar nicht. MeckPomm hat doch das Gesetz nicht ignoriert, sondern angewendet. Und die CDU ist nun sauer und will's ändern.