Meldefrist und BAföG Entscheidungshilfe
Guten Tag,
stehe vor einer komplexen Entscheidung und bitte um Hilfe.
Hier die Informationen:
Umzug zu Stadt (A) nach RLP, um Studium zu beginnen. BAföG Amt wollte für Antragstellung ständigen Wohnsitz und Anschrift der Unterkunft, in der neuen Stadt. Wohne nun schon seit zwei Jahren in Stadt (A), habe es jedoch versäumt mich umzumelden.
Will mich jetzt Ummelden, bin mir aber nicht sicher, falls ich einen anderen Termin beim Meldeamt abgebe, ob das Meldeamt Daten mit dem BAföG Amt abgleicht.
Es besteht ja nach §60 SGB I eine Mitteilungsplicht, hinsichtlich Wohnortwechsel beim BAföG. Kennt denn jemand diese Fallkonstellation und könnte mir sagen, was auf mich zukommt, wenn ich dem Sachbearbeiter beim BAföG Amt die Wahrheit sage und das ware Umzugsdatum angebe (nachdem ich ein Bußgeld vom Meldeamt bekommen habe).
Zudem habe ich mir noch gedacht das es möglich ist eine Zweitwohnung nachträglich, beim Meldeamt, anzuzeigen. Was wäre hier die Bußstrafe?
Sind es wie bei versäumter Meldepflicht in RLP auch bis zu 500 Euro (inkl. der Rückzahlung der Steuer)
Wird dadurch mein BAföG Darlehen nicht in Gefahr gebracht, da die Adressenangaben ja weiterhin auf dem Weiterbewilligungsbescheid exakt wären?
Hoffe auf baldige Antwort und Danke schonmal im Voraus
Django
gesamter Thread:
- Meldefrist und BAföG Entscheidungshilfe -
Benutzername,
17.02.2015
- Meldefrist und BAföG Entscheidungshilfe - Benutzername, 17.02.2015
- Meldefrist und BAföG Entscheidungshilfe - Alfred, 17.02.2015
- Meldefrist und BAföG Entscheidungshilfe - René, 24.02.2015