Wozu überhaupt ein Zweitwohnsitz?

Antje Eichler @, Dienstag, 06.03.2007 (vor 6775 Tagen)

Ich arbeite beruflich mit Studierenden zusammen und bekomme immer wieder Kritik an der Zweitwohnungssteuer zu hören. Dabei verstehe ich allerdings nicht, warum ein Student/eine Studentin einen Zweitwohnsitz braucht. Was spricht dagegen, sich am elterlichen Wohnsitz abzumelden und in der Stadt, in der man studiert, seinen Hauptwohnsitz anzumelden> Kindergeld, BAföG, Krankenkasse, KFZ-Anmeldung etc. - das alles bleibt davon unberührt. Das einzige, was sich meinen bisherigen Erkenntnissen nach ändert, ist das Wahlrecht. Aber macht das nicht Sinn, dass man dort wählt, wo man seine meiste Zeit verbringt, nämlich am Studienort> Das hier soll bitte nicht als Pro für eine Zweitwohnungssteuer verstanden werden, sondern als einfache Frage mit der Bitte um eindeutige Antworten!


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion