Zweitwohnsitzsteuer als Schüler

MasterMarc @, Donnerstag, 17.01.2008 (vor 6307 Tagen)

Hallo,

vorweg muss gesagt werden, dass ich mich um eine Schule in Hamburg zu besuchen können, meinen Hauptwohnsitz zu einer dortigen Bekannten gemeldet habe. Soweit kein Problem. Da ich in Schleswig Holstein wohne, bei meinen Eltern, konnte ich meinen Führerschein aufgrund meines Wohnsitzes in Hamburg hier nicht machen. Somit habe ich meinen Hauptwohnsitz also wieder nach Schleswig-Holstein verlegt und die Adresse in Hamburg als Zweitwohnsitz angegeben, soweit kein Problem. Da ich wegen der Schule eh nur vier Monate dort gemeldet sein musste. Im Nachhinein war es schlichtweg unüberlegt die Hamburger Adresse als Zweitwohnsitz anzugeben. Denn nun habe ich folgendes Problem: Ich bekam den Erklärungsbescheid für die Zweitsteuer, verständlich. Ich habe jedoch diesen Wohnsitz nie in Anspruch genommen und auch keine Miete entrichtet, außerdem bin ich Schüler und habe kein eigenes Einkommen. Wie sollte ich nun verfahren um mich vor der Zweitsteuer "zu drücken">
1. Option: Auf dem Erklärungsbescheid als Miete : 0,00 € eintragen. Geht das >
2. Option: Meinen Zweitwohnsitz rückwirkend revidieren
( Mir wurde gesagt das es möglich ist sich einen Tag nach der Ummeldung rückwirkend zu diesem Datum abzumelden )und einen eigene Erklärung abschicken, das ich diesen Wohnsitz also nie in Anspruch genommen habe, nur einen Tag. Würde das funktionieren >
3. Option: Sagt ihr es mir.

Hoffe das es verständlich ist ansonsten fragt einfach nach.
Schonmal im vorhinein bedanke ich mich für euer Engagement.

Mit freundlihen Grüßen mastermarc

--
Nichtraucher müssen auch sterben.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion