Wie teuer wird das Ganze?

Maddae @, Dienstag, 04.11.2008 (vor 6109 Tagen) @ Tilly

» Hall René,
» die Antwort ist richtig gerechnet, aber vom Ansatz her falsch. Erst muss
» man die Frage der Steuerpflicht untersuchen, ehe man über das Zahlen
» nachdenkt (wichtig!).

Hallo,

zunächst viele Dank für Eure schnelle Antwort, das ist riesig!
Ich schätze dieses Formular (naja, die Steuererklärung) hat mich ein wenig eingeschüchtert, so daß ich mich schon am überweisen gesehen habe. Erleichtert bin ich vor allem darüber, daß ich wohl keinesfalls die ganze Wohnung "versteuern" muß, das könnte ich unmöglich schultern. Es würde sich dann in meinem Fall um eine "Wohngemeinschaft" handeln, bei der nur der von mir bewohnte Bereich als Bemessungsgrundlage dient, oder> Wer prüft sowas nach>>
Ich bin Zellbiologe, und damit ein juristischer Totalausfall, weshalb mir die Lektüre solcher Texte auch einige Probleme bereitet. "Innehaben" habe ich allerdings so aufgefasst, daß es keine Rolle spielt, ob ich diese Wohnung tatsächlich benutzt habe. Tatsächlich habe ich durchaus einige Male beim Besuch meiner Eltern dort übernachtet. Und leider habe ich diese Wohnung tatsächlich als Zweitwohnsitz angegeben, als ich mich in Berlin mit Erstwohnsitz angemeldet habe (große Dummheit!). Tilly, denken Sie, daß ich trotzdem eine Chance habe, mir die Steuer zu sparen> Falls ja, hätten Sie evtl. einen Link, mit dessen Hilfe ich mein juristisches Wissen etwas auffrischen kann> Die Kämmerei kann mir in diesem Zustand ALLES erzählen und ich muß es glaubem :o(

Vielen Dank nocheinmal!


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion