7000 € ZWS in Köln, weil vergessen abzumelden?!!!

Alfred @, Montag, 09.03.2009 (vor 5994 Tagen) @ coralie

Ob einfach oder nicht, wenn deine Freundin nicht innerhalb der zulässigen Frist klagt, zahlt sie. Im Zweifelsfall allein deswegen, weil sie Fehler bei Umgang mit Behörden gemacht hat. 2.100 EURO sind da nicht mal viel.
Wer was zu beweisen hat ist völlig unerheblich. Für die Stadt Köln war Deine Freundin mit Nebenwohnung gemeldet und ist damit zweitwohnungsteuerpflichtig. Das ist zwar Unfug, aber s.o.
Was bewiesen werden muss, ist die Tatsache, dass Deine Freundin die Nebenwohnung seit ihrem Auszug nicht mehr genutzt hat. Wie das zu beweisen ist, lässt sich auf Grundlage der bisherigen Angaben nur vermuten, ist aber möglich, zumal die Stadt Köln da Gefangene ihrer eigenen Satzungsregeln ist.
Frage Nr. 1: Von wann ist der Steuerbescheid - oder reden wir hier über Schnee von gestern>
Frage Nr. 2, die ich hätte: Wer ist der heutige Eigentümer (und damit Vermieter) dieses privaten Studentenwohnheims, in dem sich die Nebenwohnung Deiner Freundin befunden hat. Aber noch mal: Das ist nur ein einziger Aspekt dieser verfahrenen Kiste. Das Ganze ist mehr oder weniger öffentlich nicht zu diskutieren und dauert wohl auch zu lange. Die Klagefrist läuft seit Eingang des Bescheids. Wenn sie verstrichen ist, wird der Steuerbescheid bestandkräftig und damit vollziehbar. Da muss Deine Freundin sich schon selbst bewegen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion