Wieder mal Köln
Hallo,
habe gestern einen ZWS-Bescheid aus Köln erhalten. Ich soll für Januar bis August 2005 über 400 Euro zahlen, was ich natürlich nicht einsehe. Die Wohnung wurde damals von mir und meiner Freundin genutzt, dies wird aber von der Stadt nicht annerkannt. Allerdings hat meine Freundin auch schon vor einiger Zeit Zweitwohnsteuer zahlen müssen. Wie kann es sein, dass ich jetzt auch nochmal, und zwar für die ganze Wohnung, zahlen soll. Meine Freundin sagt mir, sie hätte damals irgendetwas mit den Einwohnermeldeamt geregelt, was genau weiß sie nicht.
Meine Frage, wie kann ich am besten Vorgehen:
Ich habe hier gelesen, dass man beim Verwaltungsgericht gegen den Bescheid klagen kann. Meine Frage: Wie muss ich diese Klage begründen und kann ich das als nicht-Jurist>
Ich habe hier gelesen, dass ich dann bei der Stadt Köln einen Antrag auf Aussetzung des Bescheides stellen muss. Meine Frage: Ist das eine formloser Antrag, was muss ich zur Begründung reinschreiben>
Ich habe hier auch gelesen oder es so verstanden, dass man die Zahlung durch nachträgliche Ummeldung umgehen kann. Heißt das, ich müsste mich nachträglich mit Hauptwohnsitz in Köln anmelden. Ist das so ohne weiteres möglich>
Vielleicht hat der eine oder ander eine Antwort für mich vielleicht auch auf die ganz praktische Frage, ob mir eine Rechtsschutzversicherung etwas nutzen würde, wenn ich sie spontan abschließe oder gibt es da Sperrfristen>
Viele Grüße
Karsten
gesamter Thread:
- Wieder mal Köln -
Karsten,
30.03.2010
- Wieder mal Köln -
Alfred,
30.03.2010
- Wieder mal Köln - Karsten, 31.03.2010
- Wieder mal Köln -
Alfred,
30.03.2010