Zweitwohnsitzsteuer / Meldepflicht
Hallo zusammen,
ich habe meine eigene Wohnung in Niederbayern und bin dort auch mit Hauptwohnsitz gemeldet (Personalausweis, PKW, Versicherungen usw.), außerdem lebt in Niederbayern meine Familie (Mutter, Brüder )
Berufliche arbeite ich in München, die Entfernung von meiner eigenen Wohnung zur Arbeitsstätte beträgt ca. 170 km. Ich möchte mich aber spätestens im nächsten Jahr wieder um eine Arbeitsstätte in Niederbayern bewerben.
Seit einiger Zeit übernachte ich nun bei meinem Freund in München und fahre von dort aus auch zur Arbeit (Entfernung ca. 10 km). Ich besitze zwar einen Wohnungsschlüssel, habe aber keinen (Unter-)Mietvertrag und beteilige mich auch nicht an der Miete.
An den Wochenende fahre ich immer zu meiner eigenen Wohnung nach Niederbayern und soweit meine Arbeitszeiten es zulassen auch ab und an unter der Woche.
Da die Beurteilung ob Zweitwohnsitzsteuerpflichtig oder Meldepflichtig ziemlich verwirrend ist, bitte ich um Eure Mithilfe. In der Einkommensteuererklärung 2009 möchte ich die tatsächlich einfach gefahren Kilometer (Ndb. -> Muc + Muc -> Muc) angeben.
Muss ich mich in München mit Zweitwohnsitz melden, ummelden oder muss ich überhaupt nichts unternehmen>
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten. Schöne Ostern!
MfG
Neo
gesamter Thread:
- Zweitwohnsitzsteuer / Meldepflicht -
neo,
03.04.2010
- Zweitwohnsitzsteuer / Meldepflicht -
Alfred,
04.04.2010
- Zweitwohnsitzsteuer / Meldepflicht -
neo,
17.04.2010
- Zweitwohnsitzsteuer / Meldepflicht -
Alfred,
17.04.2010
- Zweitwohnsitzsteuer / Meldepflicht -
neo,
18.04.2010
- Zweitwohnsitzsteuer / Meldepflicht - Alfred, 18.04.2010
- Zweitwohnsitzsteuer / Meldepflicht -
neo,
18.04.2010
- Zweitwohnsitzsteuer / Meldepflicht -
Alfred,
17.04.2010
- Zweitwohnsitzsteuer / Meldepflicht -
neo,
17.04.2010
- Zweitwohnsitzsteuer / Meldepflicht -
Alfred,
04.04.2010