Zum Lachen? Ich glaube nicht.
Die regel ist ja eigentlich ziemlich einfach - unabhängig davon ob Student oder sonstwas: Hauptwohsitz ist der ort an dem man sich überwiegend aufhält. Das mag bei dem radikalen Wochenend und Vorlesungsfreie-zeit-Heimfahrer die elterliche Wohnung sein. Bei mir und bei den allermeisten anderen, Studenten die ich kenne bzw. kannte, war dies aber eindeutig der Studienort. Insofern mag man über den Rigorismus des stadtrates schmunzeln, nach meiner Erfahrung ist in der deutlichen Mehrzahl der Fälle wirklich der Studienort der Hauptwohnsitz.
Und zur nicht weh tuenden Unterschrift: Ein solcher Satz ist sicherlich anmaßend und arrogant. Andererseits frage ich mich, was für ein Aufheben viele Leute um eine simple melderechtlichen Vorgang machen. Durch die Ummeldung sage ich mich ja weder von meinen Eltern noch von meiner Heimat oder meinen Freunden los.
Im Übrigen ist das Melderecht im Hinblick auf einen fairen Interessenausgleich der Kommunen ganz sinnvoll.
Und dass kein falscher Eindruck entsteht: die Zweitwohnungsteuer halte ich für so ziemlich den größten Unfug, den sich Deutsche Kommunalpolitiker je ausgedacht haben.
gesamter Thread:
- Zum Lachen? Ich glaube nicht. -
Christian,
24.10.2006
- Zum Lachen? Ich glaube nicht. -
René,
24.10.2006
- Zum Lachen? Ich glaube nicht. -
FG,
24.10.2006
- Zum Lachen? Ich glaube nicht. - Christian, 24.10.2006
- Zum Lachen? Ich glaube nicht. -
FG,
24.10.2006
- Zum Lachen? Ich glaube nicht. -
René,
24.10.2006