ZWS Köln => Klage => Stadt Köln hebt ZWS auf
Liebes Forum, hier mein Fall, die Klage hat sich gelohnt, ich muss jetzt keine ZWS entrichten, die Stadt Köln übernimmt alle Gerichtskosten!
2008: Schreiben der Stadt Köln wg. Nebenwohnsitz und Ankündigung mich für die ZWS heranzuziehen
2009: ZWS-bescheid für die Jahre 2005/2006, wg dem Gesetz zum Bürokratieabbau ist kein Widerspruch möglich, nur Klage
2009: Klage gegen Stadt Köln (135 Eur an die Oberjustizkasse Hamm) von mir verfasst, von einem Juristen gesichtet
*****************************************************************
Max Mustermann
Musterstr.
50000 Köln
Köln, DD.MM.2009
An das
Verwaltungsgericht Köln
Appellhofplatz
50667 Köln
Klage
Max Mustermann, Musterstr. 0, 50000 Köln
- Kläger -
gegen
die Stadt Köln, vertreten durch den Oberbürgermeister Jürgen Roters, Athener Ring 4, 50765 Köln:
- Beklagte -
Wegen Zweitwohnungssteuer.
Ich werde beantragen,
1. den Zweitwohnungssteuerbescheid vom DD.MM.2009, zugegangen am DD.MM.2009, Kassenzeichen 000.000.000.000 aufzuheben;
2. die Beklagte zu verurteilen, die Kosten des Verfahrens zu tragen.
Begründung:
Seit dem DD.MM.YYYY bin ich verheiratet. Der Zeitraum der Steuererhebung erstreckt sich über das Datum der Eheschließung hinaus. Die Zweitwohnungssteuersatzung der Stadt Köln gilt nicht für Lebensgemeinschaften. Meiner Meinung nach ist der Bescheid damit aus zwei selbständigen Gründen rechtswidrig.
Eine Steuerbefreiung wurde aufgrund der Begebenheit, dass sich meine Arbeitsstätte nicht im Stadtgebiet Köln, sondern in XXX befindet, abgelehnt.
Da ich hauptsächlich bei Kunden vor Ort tätig bin, wechseln meine Einsatzorte ständig.
Max Mustermann
Anlagen
*****************************************************************
2010: Schreiben der Stadt Köln ich möge belegen, dass eine berufliche Tätigkeit mit Ortsbezug Köln vorliegt. Dies beantworte ich mir einer Bestätigung meines Arbeitgebers
2011: Ladung Verwaltungsgericht, OB Roters kam leider nicht, die Stadt Köln hat den Bescheid unmittelbar vor der Verhandlung selbst aufgehoben!
Richter zum Vertreter der Stadt Köln: da alle Fakten bereits bei der Erstellung des ZWS-bescheides vorlagen, trägt die Beklagte (Stadt Köln) alle Kosten -
Gruß
gesamter Thread:
- ZWS Köln => Klage => Stadt Köln hebt ZWS auf -
Neu-Kölner,
27.03.2011
- ZWS Köln => Klage => Stadt Köln hebt ZWS auf - Alfred, 27.03.2011