ZWS Köln => Klage => Stadt Köln hebt ZWS auf
» Liebes Forum, hier mein Fall, die Klage hat sich gelohnt, ich muss jetzt keine ZWS entrichten, die Stadt Köln übernimmt alle Gerichtskosten!
Sehr schön für Dich. Kleiner Wermutstropfen: Da die Datumsangaben und der Streitwert fehlen, ist das Muster leider nur bedingt verwertbar.
» Schreiben der Stadt Köln ich möge belegen, dass eine berufliche Tätigkeit mit Ortsbezug Köln vorliegt. Dies beantworte ich mir einer Bestätigung meines Arbeitgebers
Macht die Stadt gerne so. Dabei sollte man beachten:
1. Die Wohnung in Köln muss aus beruflichen usw. Gründen gehalten werden, den Beruf o.e. muss man aber nicht in Köln ausüben.
2. Man muss sich keinesfalls „überwiegend im Stadtgebiet aufhalten“ sondern nur, sofern die Satzung diesbezüglich überhaupt gültig sein sollte, die Kölner Wohnung vorwiegend nutzen. Sieht das VG wohl auch nicht anders.
» 2011: Ladung Verwaltungsgericht, OB Roters kam leider nicht,
Der wäre so oder so nicht erschienen, dafür hält er sich Personal, das ihn vertritt.
» die Stadt Köln hat den Bescheid unmittelbar vor der Verhandlung aufgehoben!
Dies Verfahren ist üblich bei der Stadt. Sie wissen dort genau, wann sie vor Gericht unterliegen werden. Dennoch erstellen sie unverdrossen rechtlich bedenkliche Steuerbescheide und verlassen sich darauf, dass die wenigsten Betroffenen klagen.
Die Aufhebnung dess Bescheids unmittelbar vor der Verhandlung ist oft deswegen besonders nett, weil viele Kläger von außerhalb anreisen müssen.
gesamter Thread:
- ZWS Köln => Klage => Stadt Köln hebt ZWS auf -
Neu-Kölner,
27.03.2011
- ZWS Köln => Klage => Stadt Köln hebt ZWS auf - Alfred, 27.03.2011