Zweitwohnsitzsteuer
Hallo, ich bin Zeitsoldat und musste meinen Hauptwohnsitz in Rostock anmelden, da meine Stammeinheit dort ist. Dies hab ich dann auch getan, habe aber beim Amt meine bisherige Wohnung (von meinen Eltern) als Nebenwohnsitz angemeldet. Ich zahle bei meinen Eltern keine Miete oder dergleichen, noch bin ich im Mietvertrag drinne. Muss ich trotzdem die Zweitwohnsitzsteuer bezahlen? Ich habe diese eigentlich auch nur angemeldet damit ich meine Post(und zwar alle auch die von den Ämtern) weiterhin wie gewohnt nach Hause zu meinen Eltern geschickt bekomme, da ich viel auf See bin und ich ungern meine Post von meinem Spieß erhalten möchten, zumal sich in mehrwöchiger Abwesendheit auch viel anstaut wäre es schön dies wie gewohnt zu Hause zu erhalten. Der Hauptwohnsitz ist jetzt eine Kaserne wo ich mit meinen Kameraden eine Stube teile. Im Grunde habe ich dort auch nur einen Bock und eine Toilette/Bad, Küche ist nicht mehr vorhanden da das Kochen nicht mehr erlaubt ist. Da die Mietkosten für die Unterkunft relativ gering ist und und sich die Zweitwohnsitzsteuer daraus ergibt wäre es nicht so tragisch wenn ich diese Zahlen müsste, es wäre halt nur ärgerlich und wenn's geht würde ich es gerne umgehen. Ich habe jetzt Brief vom Finanzamt bekommen und würde gerne wissen ob ich die Steuer bezahlen muss und wenn ja wäre die einzige Möglichkeit die Steuer zu umgehen den Zwrktwohnsitz "aufzugeben"? Ich bedanke mich in voraus ganz herzlich für eure Hilfe und wünschen allen schöne Feiertage.
gesamter Thread:
- Zweitwohnsitzsteuer -
Inter61,
25.12.2019
- Zweitwohnsitzsteuer -
Rebell,
26.12.2019
- Zweitwohnsitzsteuer - Inter61, 26.12.2019
- Zweitwohnungsteuer -
Alfred,
26.12.2019
- Zweitwohnungsteuer -
Inter61,
26.12.2019
- Zweitwohnungsteuer -
Alfred,
26.12.2019
- Zweitwohnungsteuer - Inter61, 27.12.2019
- Zweitwohnungsteuer -
Alfred,
26.12.2019
- Zweitwohnungsteuer -
Inter61,
26.12.2019
- Zweitwohnsitzsteuer -
Rebell,
26.12.2019