Zweitwohnung in München (formal) aufgeben
Hallo Thomas,
versteckte Kosten durch die Eheschließung> Eine Frau, die nichts kostet, ist nichts wert. Das sollte reichen.
Die Institution Ehe muss man in diesem Zusammenhang nicht unbedingt als „moralisches Modell“ sondern als - vielleicht auslaufendes Modell - aber immer noch rechtlich geschütztes Institut betrachten.
Erfahrungen mit dem ZWSt-Modell „nicht ganz so gut“ und dessen juristische Belastbarkeit habe ich nicht - dürfte wohl keiner haben. Bleibt halt alles Theorie und letztlich eine „Notlösung“. Nur zur Absicherung für den Fall der Fälle, um das Ganze formal einigermaßen sauber zu gestalten. Vielleicht wäre eine Mitteilung an die Vermieterin „Alleinmieterin ab sofort …“ auch eine Variante (als Zusatz zum Mietvertrag) und reicht genau so aus, um Dich aus dem Status „Mieter einer Wohnung in München“ zu befreien.
Ein „Ausziehen“ in München und Melden mit alleiniger Wohnung in Erlangen wird die Münchener Verwaltung normalerweise überhaupt nicht auf Deine Spur bringen - den Mietvertrag kennen sie ja nicht.
Noch Fragen>
Gruß
gesamter Thread:
- Zweitwohnung in München (formal) aufgeben -
Izar,
31.07.2007
- Zweitwohnung in München (formal) aufgeben -
Christian,
31.07.2007
- Zweitwohnung in München (formal) aufgeben -
Izar,
31.07.2007
- Zweitwohnung in München (formal) aufgeben -
Christian,
31.07.2007
- Zweitwohnung in München (formal) aufgeben -
Yvonne Winkler,
31.07.2007
- Zweitwohnung in München (formal) aufgeben -
Hannelore Gustav,
01.08.2007
- Zweitwohnung in München (formal) aufgeben - Christian, 06.10.2007
- Zweitwohnung in München (formal) aufgeben -
Hannelore Gustav,
01.08.2007
- Zweitwohnung in München (formal) aufgeben -
Yvonne Winkler,
31.07.2007
- Zweitwohnung in München (formal) aufgeben -
Christian,
31.07.2007
- Zweitwohnung in München (formal) aufgeben -
Izar,
31.07.2007
- Zweitwohnung in München (formal) aufgeben -
Christian,
31.07.2007