ZWS Konstanz - Ummelden oder abwarten
Hallo Leute,
ich habe seit zwei Jahren meinen Zweitwohnsitz (zwecks Studium) im schönen Konstanz und hatte das Thema ZWS bisher eigentlich ziemlich ausgeblendet. Nach dem unerfreulichen Urteil des BVerwG und der Tatsache, dass die Stadt Konstanz einem Bekannten von mir kürzlich einen Steuerbescheid über knapp 3000EUR zugeschickt hat, wird das Thema bei mir ziemlich aktuell.
Mal ganz davon abgesehen, dass die Erhebung einer ZWS von Studenten die reinste Abzocke ist geht es mir um folgendes.
Wie kann ich das Thema möglichst schnell vom Tisch schaffen. Ich könnte ja entweder einfach den Hauptwohnsitz nach KN verlegen und hoffen, dass man mir danach nicht noch nen Bescheid für die letzten beiden Jahre schickt (wären bei mir 750EUR/Jahr ZWS!)
Andererseits hört man oft genug man sollte jeden Kontakt mit den entsprechenden Ämtern vermeiden, da man ansonsten schneller einen Bescheid bekommt als einem lieb ist ^^
Irgendwo im Forum hier hab ich was von einer rückwirkenden Ummeldung gelesen. Damit müsste ich ja um die ZWS rumkommen, muss aber wenn ich das richtig verstanden habe ne Strafe wg. Verstoßes gegen das Melderecht zahlen. Kann mir jemand sagen ob es einen Maximalzeitraum für die rückwirkende Ummeldung gibt und wo ich die Höhe der auf mich zukommenden Geldstrafe nachlesen kann>
Wenn alles nichts hilft müsste ich mich eben gerichtlich dagegen wehren, muss aber nicht unbedingt sein. Von daher bin ich für jeden Tip zur Schadensbegrenzung dankbar ;)
Gruß
gesamter Thread:
- ZWS Konstanz - Ummelden oder abwarten -
SCG,
19.09.2008
- ZWS Konstanz - Ummelden oder abwarten -
René,
19.09.2008
- ZWS Konstanz - Ummelden oder abwarten -
SCG,
19.09.2008
- ZWS Konstanz - Ummelden oder abwarten - Bjoern, 22.09.2008
- ZWS Konstanz - Ummelden oder abwarten -
SCG,
19.09.2008
- ZWS Konstanz - Ummelden oder abwarten -
René,
19.09.2008