ZWS Konstanz - Ummelden oder abwarten

SCG @, Freitag, 19.09.2008 (vor 6133 Tagen) @ René

» Geringfügig machen da einige Gemeinden mit. Bei zwei Jahren habe ich aber
» Skepsis. Vor allen, wenn dazwischen eine Wahl lag, das würde ja
» nachträglich die Ergebnisse fälschen.
Naja sagen wir mal so, muss jetzt nicht unbedingt zwei Jahre rückwirkend sein. Mir reicht es wenn ich einen Weg finde, das verflixte Thema stressfrei hinter mich zu bringen (ohne der Stadt knapp 1500EUR) in den Rachen zu stopfen.

Inzwischen liegt mir nicht mehr wirklich was an meinem Hauptwohnsitz (bisher ein kl. Zimmer bei meinen Eltern) und da sich zwischenzeitlich die Aufenthaltszeiten bei mir etwas verlagert haben kann ich mir theoretisch aussuchen wo ich zukünftig meinen Hauptwohnsitz melde.

Und da ich mir durchaus vorstellen kann, dass die Stadt Konstanz so dreist ist und mir kurz nach Anmeldung meines HWS in Konstanz nen Steuerbescheid zuschickt suche ich im Moment nach Möglichkeiten die aus Sicht der Stadt vorhandene Steuerschuld zu drücken und eine Klage (und dem damit verbundenen Stress und finanziellen Aufwand) möglichst zu vermeiden.

An wen muss ich mich weger der rückwirkenden Abmeldung eigentlich wenden> Die Gemeinde meines aktuellen HWS oder die Stadt Konstanz>

PS: Falls noch jemand Ideen hat oder mir einen Fachanwalt (bzw. spezialisierten Anwalt) in der Gegend empfehlen kann wär das prima.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion