Neue-Steuer soll Geld in Stuttgarter Kasse bringen

Rebell @, Montag, 13.07.2009 (vor 5837 Tagen) @ René

» An sich bringt es aber nun wenig, gegen den Bürgermeister

bitte nicht falsch verstehen, es handelt sich hier auch nicht um den Bürgermeister sondern um CDU und Grünen- Stadträte, laut Zeitungsartikel in Stuttgarter Zeitung v. 10.07.2009.daraus ein weiteres Zitat:Spätestens aber seit Tübingen zum April dieses Jahres Nebwenwohnsitze zum Wohle der Stadtkasse besteuert....In Stuttgart ließen Sich 840 000 Euro zusätzliche Einnahmen erzielen
Leider spielen sehr viele Kommunalpolitiker oftmals mit dem Feuer und kalkulieren die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Nahteile im Vorfeld nicht mit ein. In Bayern ist dieses doch ganz deutlich erkennbar, denn nach weniger als 2 Jahren stellte man verduzt fest, dass man doch mit allem gerechnet hätte aber nicht mit dem Einstieg der Unistädte, gezwungenermaßen musste man mit einer sehr stümperhaften Reform entgegensteuern. Vielleicht gelingt es uns früh- und rechtzeitig den Württembergern Hinweise zu geben, damit man auch dort aus den gemachten Fehlern der Nachbarn etwas lernen könnte. auf Wunsch könnte man nicht nur über dieses Forum weitere Fakten liefern, welche vor einer Gesetzesänderung zu Gemüte geführt werden könnten!


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion