Zweitwohnsitzsteuer Köln - Zu unrecht!
Hallo zusammen,
Die Frau vom Kassenamt ist wirklich unnachgiebig...
Habe auch endlich den Fehler gefunden:
Laut Meldebehörde habe ich alles richtig ab- und umgemeldet. Allerdings wurden die Daten anscheinend falsch an das Kassen- und Steueramt übertragen. Aber darauf will sich die Dame nicht einlassen....
Werde jetzt erstmal den Antrag auf Ausetzung der Vollstreckung stellen (kann leider nicht innerhalb einer Woche 3.500 € auftreiben...).
@Björn:
Die Idee mit der Nichtigkeit klingt sehr gut.Ich würde dann direkt einen Brief mit den u.g. Formulierungen verfassen.
Hast Du diesbezüglich Erfahrung wie so etwas mal ausgegangen ist>
Einen Anwalt nehmen kommt für mich leider nicht wirklich in Frage da ich nicht im Rechtsschutz bin.
»
» alternativ kannste auch beantragen, dass die Behörde die Nichtigkeit des
» Steuerbescheides nach § 125 AO feststellt, da er "an einem besonders schwer
» wiegenden Fehler leidet und dies bei verständiger Würdigung aller in
» Betracht kommenden Umstände offenkundig ist"
gesamter Thread:
- Zweitwohnsitzsteuer Köln - Zu unrecht! -
nkuffert,
29.08.2009
- Zweitwohnsitzsteuer Köln - Zu unrecht! - Alfred, 29.08.2009
- Zweitwohnsitzsteuer Köln - Zu unrecht! -
Bjoern,
31.08.2009
- Zweitwohnsitzsteuer Köln - Zu unrecht! - Alfred, 31.08.2009
- Zweitwohnsitzsteuer Köln - Zu unrecht! -
nkuffert,
01.09.2009
- Zweitwohnsitzsteuer Köln - Zu unrecht! -
Bjoern,
01.09.2009
- Zweitwohnsitzsteuer Köln - Zu unrecht! -
Alfred,
01.09.2009
- Zweitwohnsitzsteuer Köln - Zu unrecht! -
nkuffert,
01.09.2009
- Zweitwohnsitzsteuer Köln - Zu unrecht! -
noid,
27.12.2009
- Zweitwohnsitzsteuer Köln - Zu unrecht! - anwalt, 01.07.2010
- Zweitwohnsitzsteuer Köln - Zu unrecht! -
noid,
27.12.2009
- Zweitwohnsitzsteuer Köln - Zu unrecht! -
nkuffert,
01.09.2009
- Zweitwohnsitzsteuer Köln - Zu unrecht! -
Alfred,
01.09.2009
- Zweitwohnsitzsteuer Köln - Zu unrecht! -
Bjoern,
01.09.2009