ZWSt-Bescheid zurückgenommen. Danke Alfred!

Alfred @, Freitag, 14.10.2011 (vor 4643 Tagen) @ Rebell

» Dies wird wohl ohne Widerspruch bleiben >>>
Eine wilde Hoffnung. Der Widerspruch beginnt schon damit, dass nur die wenigstens Juristen um ihr tägliches Brot beten dürften oder müssen.
Ansonsten vielen Dank für die Besorgnis, dass Alfred was passieren könnte. Die „unerlaubte Rechtsberatung“ schnorchelt ja wirklich wie Nessie durch die Amtsstuben und Anwaltskammern. Aber man muss ja nicht alles Ernst nehmen, was mancher Funktionär im eigenen Interesse von sich gibt. So z.B. der Spruch, dass „…. qualifizierter, unabhängiger Rechtsrat nur von Rechtsanwälten garantiert werden kann.“
So wie ich das einschätze, halte ich es u.U. durchaus für möglich, dass Alfred sich nicht mit der rechtlichen Prüfung von Einzelfällen befasst, sondern diese ausschließlich unter etymologischen Gesichtspunkten betrachtet , um Aufschlüsse über “Das seltsame Gebaren der verschiedenen deutschen Stämme unter dem Einfluss der Zweitwohnungsteuer“ zu gewinnen, weil er z.B. an einer Satire über dieses Thema arbeitet. Dagegen dürfte kaum was einzuwenden sein.

» Wegen der Zweitwohnungssteuer darf man doch den Verdacht hegen, dass der Gesetzgeber vorsätzlich hier Fakten geschaffen hätte um die Gerichte nicht Brotlos werden zu lassen. ... zahlreiche arme Richter zu beschäftigen.
Die Idee finde ich apart. Könnte man noch ergänzen, denn auch als Arbeitsbeschafungsmaßnahme im öffentlichen Dienst und (bedingt) für Rechtsanwälte ist die ZWSt geeignet. Man könnte auch den Verdacht äußern, dass die „armen Richter“ aus dem gleichen Grund die Sache am Kochen halten. Auch reizvoll.

» Über 2500 Einzelfallentscheidungen in Punkto Zweitwohnungssteuer ...
Von der Zahl her bezieht sich das wohl nur auf die Klagen gegen die Stadt Köln>


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion