Klage gegen Stadt Köln?

Rebell @, Sonntag, 06.05.2012 (vor 4751 Tagen) @ bumberch

» Gestern kam der Zweitwohnsitzsteuerbescheid. Datum: 3.5., Termin für die Zahlung ist 6.6.» Ich habe das Zimmer (das ist ja der Witz, ich habe ja noch nicht einmal
» eine Wohnung angemietet) nur gebraucht, weil ich in Köln eine Vollzeitstelle angetreten habe.

Liebe Forumsteilnehmer, warum sind denn der größte Teil aller betroffenen Bürger so ungeschickt und ehrlich>
Ich finde "die Not macht normalerweise erfinderisch" weshalb eigentlich die Gehorsamkeit und Anmeldung wie in diesem Fall einen Nebenwohnsitz >
Machts doch wie unsere meisten unehrlichen Politiker und überlasst es dem Zufall entdeckt zu werden. Beste Beispiele eine ganze Reihe von Bundespolitiker zeigte es doch in Berlin, wo ebenfalls eine - allerdings nur 5 % ige Zwst. erhoben wird zum Schutze dieser Sorte von Mitbürgern- !
Es gab doch eine Veröffentlichung, dass eine große Anzahl von Politiker sich einfach nicht angemeldet hatten!

Weshalb sollte man immer gesetzestreu reagieren> hinterlistige Forderungen müssen auch hinterlistig umgangen werden ! und zwar so lange bis dem Gesetzgeber mal der Kragen platzt >
Himbim hat recht , die Zweitwohnungsteuer muss weg.
Klage einreichen und nochmals Widerspruch - das kostet Geld und Nerven- Unser Schnüffelstaat mit den DDR- Vorbildpolitikern und Richtern sei es im Steuereintreiben, oder im Gesundheitswesen - oder bei der Geldverschwendung für die EU!
Wer die Dinge verfolgt muss feststellen, dass alle Parteien sich mit linksorientierten Gepflogenheiten überbieten um der lieben Machtwillen. Es ist oberstes Ziel an der Macht zu kleben- Demokratie auf Abwegen !!


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion