ZWS Köln Zahlung, Erstattung, jetzt Steuerbescheid!!!???

solmar @, Sonntag, 01.11.2009 (vor 5804 Tagen)

Hallo liebe Forumsmitglieder,

wie alle hoffe ich, daß mir jemand helfen kann...

Ich habe am 23.10.2009 einen Steuerbescheid erhalten und soll bis 20.11.2009 Euro 800 ZWS zahlen, rückwirkend von 2005 bis 2008. Widerspruch nicht möglich, nur Klage.

Vorgeschichte:
- Juli 2005: Aufforderung zur Abgabe der Steuererklärung

- Septemer 2005: Abgabe der Erklärung

- von Sept. 2005 bis März 2008: nichts mehr gehört, auch keinen Steuerbescheid o.ä. erhalten

- März 2008: Mahnung mit Androhung Vollstreckungsmaßnahmen, wenn nicht umgehend die Steuer bezahlt wird: 612 Euro + 52 Euro Mahnkosten, habe angerufen, das Geld bezahlt und schriftlich eine Aufstellung bzw. Steuerbescheid angefordert, aber es kam keine Anwtort

- Juni 2008: Schreiben mit Stornierung aller angeforderten Beträge + Anfrage meiner Kontoverbindung für die Rückerstattung, komplette Zahlung wurde mir wieder erstattet und ich ging davon aus, daß das Thema jetzt erledigt sei, aber...

- 23.10.2009: Steuerbescheid erhalten, rückwirkend für die Jahre 2005 bis 2008, Zahlungsfrist knapp 1 Monat

Ich habe nun am Freitag bei der Stadt angerufen und die konnten mir auch nicht erklären, warum erst Mahnung, dann Erstattung und nun Steuerbescheid. Der damalige Sachbearbeiter ist nicht mehr dort. Ich müßte zahlen oder könnte klagen, alternativ könnte ich Ratenzahlung beantragen mit 0,5% Zinsen pro Monat! Hat jemand Erfahrung mit einer Klage> Was kostet es und wie sind die Aussichten auf Erfolg>

Da ich außerdem in einigen Beiträgen hier gelesen habe, daß es möglich ist, den Wohnsitz rückwirkend nach Köln zu verlegen, wenn man Nachweise bringt, wüßte ich gerne, ob das bei mir klappen könnte.

Ich hatte in Köln während des Studiums meinen 2. Wohnsitz angemeldet, das war im Mai 1995. Der 1. Wohnsitz blieb bei meinen Eltern in Niedersachsen. Ich wohne seit 1995 in Köln in derselben Wohnung, bin aber berufsbedingt sehr viel im Ausland und auch in anderen Städten gewesen. Seit 2003 bin ich freiberuflich tätig, mein Büro ist in meiner Wohnung. Im Dezember 2008 habe ich nun endlich auch meinen 1. Wohnsitz nach Köln verlegt, da ich ein neues Auto anmelden mußte und auch einen neuen Ausweis brauchte.

Ich habe alle Nebenkosten- und Stromabrechnungen vorliegen und da ich in der Wohnung trotz vieler beruflicher Abwesenheiten mein Büro habe, war ich seit 2003 fast immer in Köln und dies sozusagen auch mein 1. Wohnsitz.

Für Ratschläge und Tips wäre ich Euch sehr dankbar.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion