Verwaltungsrichter stoppen Steuer
zeigt, dass
» neue Ansätze erfolgreich möglich sind.
»
» Wenn man bedenkt, dass die Stadt Cuxhaven seit 1989 ZWSt mit der
» beanstandeten Staffelung erhebt und die letzte Satzungsänderung von 2001
» datiert, ist es schon bewundernswert, wie schnell Erkenntnisse sich
» durchsetzen.
»
» Wer nachlesen will:
» OVG Lüneburg Beschluss vom 22.11.2010 - 9 ME 76/10
Ja lieber Alfred, Du hast es voll erkannt, nur dieses mit bewundernswert zu bezeichnen ist fast viel zu höflich ausgedrückt.
Kann man hier nicht auch den Betroffenen etwa die Schuld an der Misere gönnen, denn bei so krassen "Erdrosselungsfakten" muss man sich doch wundern, dass bisher keiner auf die Idee gekommen ist dagegen zu klagen>>
Es scheint nun mal so zu sein, dass die Kommunen, sowie sämtliche staatlichen Institutionen doch wirklich mit der Dummheit seiner Bürger rechnen und kalkulieren kann. Das zeigt dieses Beispiel mal wieder deutlich. Meckern ja - aber bitte bloss nicht auffallen, oder gar eine Klage erheben.
Jüngere Generationen wie bei Stuttgart 21 deutlich erkennbar lassen sich inzwischen auch mit u.U. unseriösen Mitteln und Methoden auf die Straße bzw. gemeinsam mit bestimmten Politikern auf die Gleise setzen.
Dieses ist zwar nicht die vorbildliche politische Vernunft -aber es werden sich die Verhältnisse auch künftig um und über die Zweitwohnungssteuer ändern.
gesamter Thread:
- Verwaltungsrichter stoppen Steuer -
Rebell,
09.12.2010
- Verwaltungsrichter stoppen Steuer -
Alfred,
09.12.2010
- Verwaltungsrichter stoppen Steuer -
Soraya,
10.12.2010
- Verwaltungsrichter stoppen Steuer - Alfred, 10.12.2010
- Verwaltungsrichter stoppen Steuer -
Soraya,
10.12.2010
- Verwaltungsrichter stoppen Steuer -
Alfred,
09.12.2010