Verwaltungsrichter stoppen Steuer

Alfred @, Freitag, 10.12.2010 (vor 5353 Tagen) @ Soraya

» dieses mit bewundernswert zu bezeichnen ist fast viel zu höflich ausgedrückt.
Nun wollte ich einmal besonders freundlich sein …

» Kann man hier nicht auch den Betroffenen etwa die Schuld an der Misere gönnen, denn bei so krassen "Erdrosselungsfakten" muss man sich doch wundern, dass bisher keiner auf die Idee gekommen ist dagegen zu klagen>>
So klar wie die Lüneburger für Recht erkannten, ist das mit der Erdrosselung in meinen Augen nun auch wieder nicht (s. z.B.; MWSt von 19% oder die Einkommensteuer, da kommen wir recht früh locker über 40% ohne „erdrosselt“ zu werden, auch die sehr früh einsetzende Progression, die dann jäh wieder abflacht, ist nicht ohne). Da wären für mich andere Symptome der ZWSt auffälliger. Bei manchen Entscheidungen kommt nicht nur mir der Verdacht: Zweitwohnungsteuer muss sein, auch um den Preis der Vernunft.

» ... mit der Dummheit seiner Bürger rechnen und kalkulieren kann.
Schreiben wir statt Dummheit lieber: Unwissenheit und Ängstlichkeit, meinetwegen auch Trägheit. Ja, damit wird erfolgreich kalkuliert.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion