Nicht alle regen sich über die 2.WhgSt auf

Himbim13 @, Samstag, 11.06.2011 (vor 5137 Tagen) @ Alfred

»» Was Du da von Dir gibst, ist ziemlicher Blödsinn. Prof. » fontes“ – lesen, nachdenken, dann erst schreiben.Allgemein und „was Du da von Dir gibst ist ziemlicher Blödsinn…“

Aber, aber, warum denn gleich so echauffiert>
Wurde hier eventuell in ein Wespennest gestochen>
Ist es bereits schon wieder soweit, dass man sich
über vorliegende Fakten nicht äußern darf.
Gilt nur noch eine sozialistische Meinung zum
Eigentum und den hierzu ergangenen und belasteten
Gesetzen und Urteile. Das Frau Wagenknecht eine
andere Meinung und Auslegung haben kann ist
doch demokratisch. In ihrem propagierten politisch
System einer kommunistischen Bedürfniswirtschaft gibt es
doch auch unterschiedliche Bedürfnisses zwischen
einen Kolchosearbeiter und Parteibonzen. Für die Letzteren
galt die Devise „Eigentum ist Diebstahl am Volk“ nicht.
Siehe doch Real existierenden Sozialismus.
Nur darüber durfte man in deren Machbereich
nicht öffentlich diskutieren.
Ist es bereits verboten auf solche sich ähnelten Tendenzen
in einem Rechtsstaat hinzuweisen>
Entspricht es der Nettikette in einer Diskussion zu einem
politisch ernst zunehmenden Thema, Personen die
aus einer anderen Perspektive die Fakten sehen
als nicht des Lesens und Rechnen fähig hinzustellen>
Ist es dem einfachen Bürger nicht erlaubt unterschiedliche
Meinungen in einer Sache zu haben wie es bei Richtern,
Rechtsanwälten und Ärzten täglich vorkommt>
Im übrigem wurde mir zur Nettikette einmal gesagt,
verwende in einer Diskussion ein „ DU „ erst,
wenn Du mit dem anderen mindestens 50 Kg Salz verspeist
hast und dann sei vorsichtig, es ist leichter „Du Armleuchter zu sagen“, als „Sie Armleuchter“!
Und noch etwas, vor nicht allzu langer Zeit wurde einer
Generation vorgeworfen „nichts gesehen, nichts
gehört und nichts gesagt zuhaben“. Die Möglichkeit
eines solchen Vorwurfes sollte man einer späteren
Generation nicht ermöglichen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion