ZWS in Bischofswiesen

Bischofswiesen erhebt Zweitwohnungsteuer seit 01.01.2005. Als Bemessungsgrundlage wird die Jahreskaltmiete zu Grunde gelegt, d.h. die Miete ohne Nebenkosten. Die zu zahlende Steuer ist gestaffelt, der effektive Steuersatz beträgt etwa 12.42%.

Achtung: In Bayern ist zum 01.01.2009 das Gesetz zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes beschlossen, nach dem Ledige bis zu einer Summe der positiven Einkünfte 25 000 € (ab 2015: 29.000 €) und Verheirate bis 33.000 € (ab 2015: 37.000 €) von der Steuer befreit sind.

Satzung

Satzung von Bischofswiesen

Staffel

Bischofswiesen erhebt folgende Staffelbeträge:

Stufe Von Bis Steuer
1   1.200,00€ 120,00€
2 1.200,01€ 2.400,00€ 240,00€
3 2.400,01€ 3.600,00€ 360,00€
4 3.600,01€ 4.800,00€ 480,00€
5 4.800,01€ 6.000,00€ 600,00€
6 6.000,01€ 7.200,00€ 720,00€
7 7.200,01€ 8.400,00€ 840,00€
8 8.400,01€ 9.600,00€ 960,00€
9 9.600,01€ 10.800,00€ 1.080,00€
10 10.800,01€ 12.000,00€ 1.200,00€
11 12.000,01€ 13.200,00€ 1.320,00€
12 13.200,01€ 14.400,00€ 1.440,00€
13 14.400,01€ 15.600,00€ 1.560,00€
14 15.600,01€ 16.800,00€ 1.680,00€
15 16.800,01€ 18.000,00€ 1.800,00€
16 18.000,01€ 19.200,00€ 1.920,00€
17 19.200,01€   2.040,00€

Befreiung

Die Satzung der Bischofswiesen sieht folgende Befreiungsmöglichkeiten vor:

  • Verheiratete, nicht dauernd getrennt lebende Pendler
  • Personen unter 18 Jahre
  • Zweitwohnung als Kapitalanlage
  • Wohnungen der Wohlfahrtspflege
  • Wohnungen der Jugendhilfe
  • Pflegeheime
  • Frauenhäuser
  • Ferienwohnungen, die weniger als 2 Monate genutzt werden
  • Gartenlauben im Sinne des Bundeskleingartengesetzes
  • Drittwohnungen

Meldungen zu Bischofswiesen

Zu Bischofswiesen gibt es leider noch keinen Meldung.

Einträge zu Bischofswiesen im Forum (2)

Letzte Änderung: 18.05.2009