Köln Zweitwohnsitzfrage
Hallo zusammen,
ich verfolge hier die Diskussionen schon länger , habe mich aber jetz erst registriert da ich nun eine Zahlungsaufforderung auf dem Tisch habe. Bisher hatte ich immer argumentiert, das die (gemeldete) Hauptwohnung bei den Eltern (ich studiere in Köln) keine solche sein kann, da ich keinerlei Verfügungsrechte darüber haben kann. Deshalb sei die Zweitwohnung in Köln (Studentenwohnheim) auch keine Nebenwohnung und damit nicht Steuerpflichtig.
Leider habe ich nun eine endgültige Zahlungsaufforderung, das ich bis 21.1. bezahlen soll, samt geschätzer Miete, soll dann 1200 Euro kosten .
Jetzt stellen sich für mich die Fragen,
1) kann ich da via Briefwechsel überhaupt noch etwas daran ändern> Sollte ich sofort zum Rechtsanwalt um mir die Chancen für eine Klage einschätzen zu lassen>
2)Wenn ich versuche mich rückwirkend mit Hauptwohnung anzumelden , muss ich dann (falls erfolgreich) trotzdem erstmal zahlen oder klagen>
Ich hätte noch mehr Fragen aber das sind erstmal die wichtigsten.
gesamter Thread:
- Köln Zweitwohnsitzfrage -
TiGa,
04.01.2009
- Köln Zweitwohnsitzfrage - Rebell, 04.01.2009
- Köln Zweitwohnsitzfrage -
Alfred,
04.01.2009
- Köln Zweitwohnsitzfrage -
TiGa,
04.01.2009
- Köln Zweitwohnsitzfrage - Alfred, 04.01.2009
- Köln Zweitwohnsitzfrage -
TiGa,
04.01.2009
- Köln Zweitwohnsitzfrage -
TiGa,
04.01.2009
- Köln Zweitwohnsitzfrage - Alfred, 04.01.2009
- Köln Zweitwohnsitzfrage -
TiGa,
06.01.2009
- Köln Zweitwohnsitzfrage -
Alfred,
06.01.2009
- Köln Zweitwohnsitzfrage -
TiGa,
06.01.2009
- Köln Zweitwohnsitzfrage -
Alfred,
06.01.2009
- Köln Zweitwohnsitzfrage -
TiGa,
06.01.2009
- Köln Zweitwohnsitzfrage -
Alfred,
11.01.2009
- Köln Zweitwohnsitzfrage - TiGa, 11.02.2009
- Köln Zweitwohnsitzfrage -
Alfred,
11.01.2009
- Köln Zweitwohnsitzfrage -
TiGa,
06.01.2009
- Köln Zweitwohnsitzfrage -
Alfred,
06.01.2009
- Köln Zweitwohnsitzfrage -
TiGa,
06.01.2009
- Köln Zweitwohnsitzfrage -
Alfred,
06.01.2009