ZWSt bei Vermietung?
Wenn Du nachweisen kannst (Mietvertrag - sofern noch vorhanden), dass Du die gesamte Wohnung uneingeschränkt vermietet hast, [..]
... dürfte sich das Finanzamt auch dafür interessieren und die doppelte Haushaltsführung mangels doppelten Haushalt in Frage stellen. Das ist Steuerbetrug. Wenn du dann die volle Miete von der Steuer abgesetzt hast, ohne die Mieteinnahmen zu deklarieren, ist auch das ein Vergehen.
Es mag elegantere Wege einer Selbstanzeige zu geben, als über die Bereinigung der Meldedaten mit dem Zweck der Umgehung einer Zweitwohnungsteuer.
Aber danke für das Stellen der richtigen Fragen, Alfred. Dieser Zusammenhang war mir aus der Eingangsfrage noch nicht deutlich!
gesamter Thread:
- ZWS bei Untervermietung? -
ich,
08.08.2014
- ZWS bei Untervermietung? -
Alfred,
08.08.2014
- ZWS bei Untervermietung? -
ich,
08.08.2014
- ZWSt bei Untervermietung? -
Alfred,
08.08.2014
- ZWSt bei Untervermietung? -
ich,
09.08.2014
- ZWSt bei Vermietung? -
Alfred,
10.08.2014
- ZWSt bei Vermietung? -
René,
11.08.2014
- ZWSt bei Vermietung? -
Alfred,
12.08.2014
- ZWSt bei Vermietung? -
ich,
14.08.2014
- ZWSt bei Vermietung? - Alfred, 14.08.2014
- ZWSt bei Vermietung? -
ich,
14.08.2014
- ZWSt bei Vermietung? -
Alfred,
12.08.2014
- ZWSt bei Vermietung? -
René,
11.08.2014
- ZWSt bei Vermietung? -
Alfred,
10.08.2014
- ZWSt bei Untervermietung? -
ich,
09.08.2014
- ZWSt bei Untervermietung? -
Alfred,
08.08.2014
- ZWS bei Untervermietung? -
ich,
08.08.2014
- ZWS bei Untervermietung? -
Alfred,
08.08.2014