ZWS bei Ummeldung ohne Umzug (gleiche Stadt)?

Danci @, Montag, 24.09.2007 (vor 6124 Tagen) @ Christian

Hallo Christian,

»
» meine Geduld mit potentiellen Zweitwohnungsteueropfern der Stadt Köln ist
» nahezu unerschöpflich.

Danke :-)


» Deine Fragen ließen sich für mich leichter beantworten, wenn Du mir
» mitteilst, wann ihr beabsichtigt zu heiraten und wann ihr das Aufgebot
» bestellen wollt.

Also die Hochzeit soll so Mitte bis Ende Dezember (vor Weihnachten) sein, wenn wir da einen Termin bekommen. Das Aufgebot wollen wir in dieser oder der nächsten Woche bestellen.

Denn wenn ich den Willen des Mannes richtig verstanden
» habe, soll die gemeinsame Anschrift ja wohl schon bei Bestellung des
» Aufgebots angegeben werden. Dann übernehme ich gerne hinsichtlich der
» Zweitwohnungsteuer die „Wedding-Planung“.:-). ziel: Kein Opfer zu
» werden!:-D

Danke :-D Vielleicht ist das Problem tatsächlich gar keines, zumindest nicht der ZWS. Ich habe nochmal mit meinem Verlobten gesprochen, und ihm ist es wichtig, dass auf der Heiratsurkunde eine Adresse steht, er fände es blöd, wenn da zwei verschiedene stünden.

Wie Du angedeutet hast, wird man bei der Hochzeit sowieso auf eine Ehewohnung festgelegt> Vielleicht bräuchte ich gar keine Ummeldung mehr> *hoff*
»
» Zwei Dinge sind aber jetzt schon klar;
» - Nach der Heirat brauchst Du eh einen neuen Personalausweis (wg.
» Namensänderung) und musst deswegen sowieso zum Einwohnermeldeamt (bei der
» Änderung der Anschrift kriegst Du dort nur einen Aufkleber auf die
» Rückseite des Ausweises).
» - Einig sind wir uns darüber, dass NACH der Heirat Deine bisherige Wohnung
» nur noch als „Lagerraum auf Abruf“ dient und folglich als „Wohnung“
» abgemeldet werden kann.
»
Jo, genau.

Liebe Grüße,
Danci


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion