Anwendungen von Einkommensgrenzen

Alfred @, Samstag, 14.05.2011 (vor 5301 Tagen) @ Himbim13

Was man dir in Deiner Schulzeit in Geometrie beigebracht hat, mag ja stimmen und es ist schön, dass Du es nicht vergessen hast. Meine Fragen beantwortet es nicht.

Zu Deinen Ausführungen zum 4-Punkte Plan: Die sind hier schon im Ansatz falsch. Die zitierte Stelle (bei Dir 2.) enthält, wenn man es denn mit Gewalt so ausdrücken will, Voraussetzung, Behauptung, Beweis und Folgerung.

Was mich das Leben (nicht die Schule) gelehrt hat:
1. Wer Lesen kann, ist klar im Vorteil.
Dabei ist Lesen nicht als Aneinanderreihen von Buchstaben zu verstehen sondern als kognitiver Vortrag. Der Leser muss einen schriftlich niedergelegten Gedanken aufnehmen und verstehen.
2. Wer Rechnen kann, ist ebenfalls klar im Vorteil.
Im konkreten Fall genügen Grundrechenarten und Dreisatz.

Mal zwei neue Fragen:
1. Was soll hier Deine Bemerkung „…dass, was im Forum eingestellt wird auch beweisbar ist“> Meinst Du damit das die von Dir zitierten Passagen nicht beweisbar sein sollen>
2. Soll ich versuchen, Dir zu erklären, was der Verfasser gemeint hat und Dir die beiden Beispiele vorrechnen>


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion