Statistisches zur Zweitwohnungsteuer

Bjoern @, Dienstag, 17.06.2008 (vor 6155 Tagen)

weil ich grad im Statistikteil bin ... vielleicht haben ja andere auch Interesse an den aktuellen Zahlen:

folgendes Zweitwohnungsteueraufkommen gab es bundesweit in den letzten Jahren (in Mio EUR)

1996: 38,1
1997: 36,0
1998: 36,0
1999: 44,1
2000: 43,8
2001: 48,3
2002: 54,0
2003: 54,7
2004: 53,0
2005: 75,0
2006: 80,9

hierbei ist zu beachten, dass die Anzahl der Bundesländer, in denen überhaupt ein Zweitwohnungsteueraufkommen entstanden ist, von 9 im Jahre 1997 auf 11 (1998) auf 12 (1999) auf 13 (2000) und auf 14 im Jahre 2001 gestiegen ist.

weiterhin ist 2006 beispielsweise festzustellen, dass die Zweitwohnungsteuer gerade einmal 0,02% des gesamten bundesweiten Steueraufkommens (488,4 Mrd. EUR) betrug.

bei den kleinen Gemeinedesteuern, zu denen die ZWS gehört, stellt es sich 2006 folgendermaßen dar: das Aufkommen der ZWS betrug etwas mehr als ein Drittel des bundesweiten Hundesteueraufkommens (237 Mio. EUR), aber immerhin dreieinhalb mal so viel wie die Jagd- und Fischereisteuer (23 Mio. EUR).

in Sachsen-Anhalt betrug das Aufkommen der Zweitwohnungsteuer bei ihrer Einführung im Jahre 1995 ca. 23.000,- EUR (45.000,- DM). dieses hat sich auf 1,02 Mio. EUR im Jahre 2006 bzw. 1,10 Mio. EUR im Jahre 2007 erhöht.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion