Zusammenfassung

Christian @, Samstag, 12.07.2008 (vor 6224 Tagen) @ Emily85

Hallo Emily,

schön, wenn ich Dir helfen konnte

Deine Zusammenfassung ist schon richtig. Dennoch drei kleine Korrekturen:
1. Du meldest Dich in München mit Nebenwohnung (etwas anderes kennt das Melderecht nicht).
2. Was die Bemessungsgrundlage angeht, steht dazu in der Satzung: Wenn nur eine Bruttowarmmiete (einschließlich Nebenkosten und Heizkosten) vereinbart wurde, gilt als Nettokaltmiete die um einen Abzug von 20 % verminderte Bruttowarmmiete. Ggf. kann ja Dein Freund bei der Wohnungsbaugesellschaft nachfragen/eine Bestätigung über die Nettokaltmiete geben lassen – könnte sich rentieren.
3. Eine Nebenwohnung brauchst Du nicht innezuhaben – da genügt das Nutzen eines umschlossenen Raums zum Schlafen.

Ansonsten:
Das mit den zwei Monaten später melden ist natürlich möglich, aber da stört der Mietvertrag doppelt. Die Münchener Satzung gehört zu den juristischen am feinsten (= am perversesten) austarierten ZWStS der Republik – da genügt schon das Innehaben (was Du als Mieterin ja tust). Außerdem macht der Mietvertrag einen behaupteten Wohnungswechsel unplausibel. Also: späteres Anmelden möglich, aber u.U. nicht nützlich.
Irgendwann wird die Stadt München Dich tatsächlich mit der Steuererklärung belästigen, das wird aber nicht vor September – eher erheblich später, evtl. erst 2009 – sein. Bis dahin könnte die Entscheidung des BVerfG hinsichtlich der Notwendigkeit des Innehabens einer Erstwohnung schon gefallen sein. Dann sieht man so oder so klarer. Vorher würde ich mir keine Gedanken über die Zahlungspflicht machen
Am besten wird es sein, Du meldest Dich hier wieder, wenn der Vordruck in Deinem Briefkasten liegt.
Zur Gesamtschuldnerschaft: Falls Dein Freund sich mit Hauptwohnung meldet, könnt ihr nicht „gemeinsam eine Zweitwohnung inne“. Da kann die Stadt München sich ihre Gesamtschuldnerschaft schon mal abschminken.

Zu Deiner Frage nach dem Beruf: Der hat mit der Zweitwohnungsteuer überhaupt nichts zu tun – da bin ich sozusagen autodidaktischer Triebtäter. :-)

Noch Fragen>

Christian


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion