Neue Zweitwohnungssteuer am Schönberger Strand

René ⌂ @, Donnerstag, 10.12.2020 (vor 1601 Tagen) @ Jst123

Diese zitierte Aufkommensneutralität gilt natürlich nur innerhalb einer Kommune, hier also Schönberg.

Timmendorfer Strand hat ebenso eine neue Satzung - und dort einen Steuersatz mit 1,3% festgelegt. Auch die dortige Verwaltung möchte Aufkommensneutralität.

Nun könnte also sein, dass in Timmendorfer Strand weitestgehend alle Bereiche im Vergleich zu 1964 deutlich an Wert gewonnen haben, so dass mit diesem niedrigen Steuersatz diese Neutralität errreicht werden kann. Schaue ich die Stadt von oben an, erstreckt sich der Wort weitestgehend entlang der Küstenpromenade. Schaue ich mir das Luftbild von Schönberg an, so ist der eigentliche Ortskern zwei, drei Kilometer von der Küste weg - und es gibt einen kleinen Teil am Strand. Und dann könnte ich mir unterschiedliche Wertsteigerungen durchaus vorstellen - und das ist dann auch das, was die Amtsverwaltung mit Gewinnern und Verlierern meint. Diese Fragestellung wirst du aber mit der Grundsteuer wohl auch und noch intensiver haben.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion