Neue Zweitwohnungssteuer am Schönberger Strand

Magia, Dienstag, 23.11.2021 (vor 1253 Tagen) @ Jst123

Moin,

wir erhielten wie die meisten hier Ende Dezember 2020 den neuen Zweitwohnungssteuerbescheid und haben Widerspruch eingelegt, welcher auch Ende Januar schriftlich bestätigt wurde.

Nachfolgend habe ich mal unsere Problematik aufgeführt.
Vielleicht hilft es ja jemanden oder Jemand hat noch einen brauchbaren Kommentar.

Es handelt sich um eine Ferienwohnung in einen Mehrfamilienhaus am Schönberger Strand, Am Golfplatz. Die Wohnung hat keine Heizung (Nur E-Heizung) der Boden ist nicht isoliert und weder die baulichen Voraussetzungen noch die Infrastruktur sind für eine Benutzung der in der kalten Jahreszeit gegeben.

Alle Berechnungspunkten waren falsch oder wurden unserer Meinung falsch ausgelegt.
1. Wohnflächen berechnet 53 m² - tatsächlich nachweislich nur 36 m² *1.)
2. Lagewert auf 300 gesetzt - unserer Meinung nach nur 200
3. Baujahresfaktor auf 1,002 gesetzt - tatsächlich nur 0,988
4. Gebäudefaktor auf 0,8 - nach unserer Auffassung nur 0,7
5. Steuersatz (z.Zt. unklar) 7,5 bis 12%
6. Verfügbarkeitsgrad 1 (=100%) - nach unserer Auffassung nur 40%

Mit den falschen bzw. nicht korrekten Daten hat man uns auf 973,00 Euro festgelegt, nach unserer Berechnung kommen wir nur auf 486,00 Euro.

Der Betrag wurde natürlich per Lastschrift gleich am 01.01.2021 abgebucht.

Im übrigen haben die anderen 3 Wohnungseigentürmer alles so akzeptiert, bzw. nur geringe Änderungen angegeben und erhalten !

Seit Januar erhalten wir trotz schriftlicher Anmahnung keine Antwort. bei einem Telefonat wurde uns denn Anfang Oktober zugesagt, dass die Angelegenheit bis Anfang Dezember geklärt wird.

Wir haben unsere Rechtsschutzversicherung schon informiert und warten noch ab.

*1.) Wir haben auch um eine Erklärung gebeten, wie den die Zweitwohnungsteuer für die Jahre vorher berechnet wurde, da ja die Wohnfläche komplett falsch angegeben war.....


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion